Kopfzeile

Inhalt

29. Feb. 2024, 8.15 Uhr - 18.00 Uhr

Informationen

Beschreibung

Download

Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

Dokumente

Name
Einladung 46. Sitzung des Grossen Stadtrates von Luzern vom 29. Februar 2024 (PDF, 157.45 kB) Download 0 Einladung 46. Sitzung des Grossen Stadtrates von Luzern vom 29. Februar 2024
Grosser Stadtrat Kurzprotokoll 46. Sitzung 29.02.2024 (PDF, 166.81 kB) Download 1 Grosser Stadtrat Kurzprotokoll 46. Sitzung 29.02.2024
Protokoll 46 Grosser Stadtrat vom 29. Februar 2024 (PDF, 1.04 MB) Download 2 Protokoll 46 Grosser Stadtrat vom 29. Februar 2024
Traktandum 4 Protokoll 46 Grosser Stadtrat vom 29. Februar 2024 (PDF, 493.84 kB) Download 3 Traktandum 4 Protokoll 46 Grosser Stadtrat vom 29. Februar 2024
Traktandum 6 Protokoll 46 Grosser Stadtrat vom 29. Februar 2024 (PDF, 552.38 kB) Download 4 Traktandum 6 Protokoll 46 Grosser Stadtrat vom 29. Februar 2024

Traktanden

TraktBezeichnung Geschäft
4
B+A 47/2023: «Initiative 'Wohnraum schützen - Airbnb regulieren'». Reglement über die Kurzzeitvermietung. Nachtragskredit zum Budget 2024

Beschlussnummer: 47
47
5
B 49/2023 Abschluss Projekt «Stadtpassage». Aktueller Stand und Ausblick

Beschlussnummer: 49
49
6
B+A 48/2023 Tagesschulmodell Stadt Luzern. Weiterentwicklung der additiven Tagesschule. Änderung Reglement. Abschreibung von Vorstössen. Sonderkredit

Beschlussnummer: 48
48
7
B+A 46/2023 Beitragsmanagement. Erlass Reglement über das Beitragsmanagement

Beschlussnummer: 46
46
8
B+A 41/2023: «Abschluss von Konzessionsverträgen für die Bewirtschaftung der Plakatstellen auf Grundstücken der Stadt Luzern». Ermächtigung des Stadtrates zur Unterzeichnung. Sonderkredit für Plakat-Dienstleistungen im Auftrag der Stadt Luzern

Beschlussnummer: 41
41
9
Postulat 275 Welcome to Lucerne - Willkommensgespräch

Beschlussnummer: 275
Postulat 275 (PDF, 197.99 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 275 (PDF, 212.82 kB) Download
275
10
Postulat 277 Potenzial von Kulturvereinen nutzen

Beschlussnummer: 277
277
11
Postulat 278 Reif für den B- oder C-Ausweis?

Beschlussnummer: 278
278
12
Postulat 286 Üppige Gewinne der REAL zurück an die Gemeinden und die Gebührenzahlenden

Beschlussnummer: 286
Postulat 286 (PDF, 116.93 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 286 (PDF, 134.69 kB) Download
286
13
Postulat 299 Gesundheitsschutz für städtische Angestellte sicherstellen

Beschlussnummer: 299
299
14
Interpellation 284 Gewährleistung der Cybersicherheit

Beschlussnummer: 284
284
15
Postulat 288 Entsorgungsstelle für Wohnmobile

Beschlussnummer: 288
288
16
Interpellation 333 Umsetzung des neuen Gebührensystems für die Siedlungsentwässerung

Beschlussnummer: 333
333
17
Interpellation 289 Unrechtmässig bezogene Subventionen durch die Verkehrsbetriebe Luzern (vbl) und die finanziellen Auswirkungen für die Stadt Luzern

Beschlussnummer: 289
289
18
Interpellation 204 Fachkräftemangel in der Gebäudebranche

Beschlussnummer: 204
204
19
Motion 313 Schulunterstützung überprüfen und den aktuellen Bedürfnissen anpassen

Beschlussnummer: 313
Motion 313 (PDF, 121.09 kB) Download
Stellungnahme zur Motion 313 (PDF, 13.32 kB) Download
313
21
Dringliches Postulat 343 Regelmässige Informationsvermittlung via kostenloses Printmedium sicherstellen

Beschlussnummer: 343
343
23
Dringliche Interpellation 348 Verkommt Luzern im Bereich der Medienvielfalt zur Provinzstadt?

Beschlussnummer: 348
348