Ausbau, Werterhalt und laufender Betrieb der Abwasserinfrastruktur kosten die Stadt Luzern jährlich rund 20 Mio. Franken. Um die anfallenden Kosten zu decken, werden zweckgebundene Gebühren erhoben, die von den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern bezahlt werden müssen.
Aktuelles
Der Versand der Rechnung Regenabwassergebühr 2025 erfolgt Mitte August 2025.
Alles zum Inhalt
Der Stadtrat hat das Reglement zur Siedlungsentwässerung einer Totalrevision unterzogen. Mit dem neuen, am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen Reglement werden Anreize geschaffen, die Versiegelung im Siedlungsgebiet zu reduzieren.
Das verursachergerechte Gebührensystem setzt sich aus der jährlich anfallenden Schmutzwasser- und der Regenabwasser- und Fremdwassergebühr zusammen.
Allgemeine Anfragen
Dienste & Infos
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
BA_6_vom_8._Februar_2023 (PDF, 1.42 MB) | Download | 0 | BA_6_vom_8._Februar_2023 |
Gesetzessammlung
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
7.5.1.1.1 | Siedlungsentwässerungsreglement (SER) | 1. Januar 2024 |
7.5.1.1.2 | Siedlungsentwässerungsverordnung (SEV) | 1. Januar 2024 |
FAQs
Spezialfinanzierung Siedlungsentwässerung
Frage |
---|
Für Fragen zu den Abwassergebühren und zur Rechnung können Sie sich an das Tiefbauamt der Stadt Luzern wenden. Fragen zum Wasserverbrauch beantwortet die ewl Energie Wasser Luzern. |
Regenwasser, das auf versiegelte Flächen wie Dächer, Höfe oder Strassen fällt, wird in den meisten Fällen über die Kanalisation abgeleitet und beansprucht somit die städtische Infrastruktur. Deshalb fällt neben der Schmutzwassergebühr auch eine Gebühr für das Regenwasser an. |
Abwassergebühren werden erhoben, um die Kosten die für die Sammlung und Reinigung von Schmutz- und Regenwasser in der Stadt Luzern zu finanzieren. Die Stadt nutzt diese Gebühren, um das Kanalisationsnetz mit den dazugehörigen Bauwerke zur betreiben, zu erhalten und zu erneuern. |
Je weniger Wasser verbraucht wird, desto weniger Gebühren fallen an. Eigentümer*innen können ausserdem durch die Reduktion versiegelter Flächen auf ihrem Grundstück Gebühren sparen. Änderungen der Flächennutzung können der Stadt Luzern gemeldet werden. |
Die Gebühren berechnen sich aufgrund von zwei Faktoren: |