Sitemap
- Neu in der Stadt? DE EN FR IT
- Willkommen.
- Welcome.
- Bienvenue.
- Benvenuti.
- Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
- Projekte
- Zentrale Projekte
- Alterswohnen integriert
- Begegnungszonen
- Carparkplatz Rösslimatt Kriens
- Dialog Luzern
- Kanal Digital
- Die neue Bahnhofstrasse
- Durchgangsbahnhof
- Durchmesserperron am Bahnhof Luzern
- Gesamtprojekt Pilatusplatz
- Gesamtprojekt Unterlachen
- Gesamtverkehrskonzept Agglomerationszentrum Luzern
- Inseli
- Kampagne Fuss- und Veloverkehr
- Konzept Autoparkierung
- Kurzzeitvermietung von Wohnungen
- Neubau Rad- und Gehweg Neustadt- bis Zentralstrasse
- Neues Luzerner Theater
- Plan B für die Cheerstrasse
- Pop-up-Parks
- Schulraumplanung
- Spange Nord - Reussportbrücke
- Linkes Seeufer
- Strategieprozess Tourismus
- Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG)
- Veloverleihsystem und Velodienste
- Wohnraumpolitik
- Sportkonzept und Sportleitbild 2030
- Kulturagenda 2030
- Weitere Projekte
- Totalrevision Siedlungsentwässerungsreglement
- Aufwertung St. -Karli-Quai
- Arealentwicklung Bodenhof
- Arealentwicklungen Ruopigen
- Arbeitszone Ibach
- Aufwertung Geissmattpark
- Aufwertung Waldstätterstrasse
- Realisierung Velonetz
- Bebauungsplan B 141.1 Lindenstrasse
- Bebauungsplan B 142 Littau West
- Bebauungsplan B 143 Reussbühl Ost
- Bebauungsplan B 145 Kantonsspital
- Citylogistik Luzern
- City-Management Luzern
- Die neue Tribschenstrasse
- Entwicklungskonzept Würzenbach
- Fluhmühle Passerelle
- Gesamtprojekt Baselstrasse
- Gesamtprojekt Bergstrasse
- Gesamtprojekt Dreilindenstrasse
- Gesamtprojekt St-Anna-Strasse – Bellerivehöhe - Schlösslihalde
- Gebietsentwicklung Rotsee-Hintergopplismoos
- Gesamtsanierung Waldschwimmbad Zimmeregg
- K2 Luzern – Umsetzung BehiG Bushaltestellen Verkehrshaus Luzern
- Mobilitätsmanagement Stadtverwaltung Luzern
- Motion 205: Kaufkraft der Bevölkerung stärken
- Neubau Unterflur-Container-Anlagen Altstadt
- Neubau Veloroute Littau - Alternative zur Bernstrasse
- Neue Reussquerung
- ÖV-Erschliessung Waldstrasse
- ÖV-Förderung durch Vergünstigungen für Kinder und Jugendliche der Stadt Luzern
- Optimierung Knoten Gundoldingen- und Adligenswilerstrasse
- Optimierung Fuss- und Veloquerung Hirschengraben
- Pilotprojekt Selbst-Steuerung Lichtsignalanlage
- Projektwettbewerb Schulanlage Moosmatt
- Projektwettbewerb Schulanlage Rönnimoos
- Projektwettbewerb Schulanlage Steinhof
- Provisorische Bushaltestelle Gasshof
- Quartierpark Fluhmühle
- Regenrückhaltebecken Carl-Spitteler-Quai
- Regenrückhaltebecken Moosmatt
- Sanierung Heiterweidweg
- Sanierung Helgengüetlistrasse
- Sperrung Littauerberg für den Durchgangsverkehr
- Stadtraumstrategie
- Stadtzentrum Luzern Nord
- Strandbad Tribschen: Sanierung und Aufwertung
- Strassensanierung Höhenstrasse, Waldstrasse, Heiterweid
- Teilzonenplanänderung Sonderzone Verkehrshaus
- Umgestaltung Leumattpark
- Umgestaltung Lindenstrasse
- Umgestaltung Spitalstrasse Ost, 2. Etappe
- Velotunnel Bahnhof
- Zusammenführung der Bau- und Zonenordnungen Stadtteile Littau und Luzern
- Zwischennutzung Hinterschlund
- Richtplan Fussverkehr
- Richtplan Veloverkehr
- Abgeschlossene Projekte
- 96 gemeinnützige Wohnungen auf der Hochhüsliweid
- Eichwaldstrasse
- Entwicklungskonzept Basel- und Bernstrasse
- Gebietsentwicklung Grenzhof
- Raumentwicklungskonzept
- Projekt Teilrevision der Bau- und Zonenordnung Stadtteil Luzern
- Projektwettbewerb Pilatusplatz
- Sanierung Reussufermauer
- Tribschenstadt: Aufwertung der Aussenräume
- Strategieprozess Carregime
- Zentrale Projekte
- Aktuelles & Medien
- Dienstleistungen & Informationen
- Abfallentsorgung
- Alter & Gesundheit
- Ausweise & Bescheinigungen
- Bildung, Beruf & Archiv
- Digitale Transformation
- Einwohnerdienstleistungen
- Abmeldung aus Luzern/ins Ausland
- Adressauskünfte
- Adresswechsel innerhalb der Stadt
- Anmeldung in Luzern
- Beglaubigungen
- Handlungsfähigkeitszeugnis
- Informationen für Hundehalter
- Interimsausweis / Heimatausweis
- Lebensbescheinigung
- Leumundszeugnis
- Mieterwechsel / Meldepflicht Hauseigentümer
- Wohnsitzbestätigung
- Finanzen, Steuern & Wirtschaft
- Geoinformationen & Karten
- Grün in der Stadt
- Freizeit und Sport
- Immobilien & Raumvermietung
- Kinder Jugend Familie
- Kulturförderung
- Quartiere & Integration
- Mediendienste
- Mobilität & Parkierung
- Öffentlicher Raum & Bewilligungen
- Planung, Bau & Unterhalt
- Sicherheit & Notfall
- Soziales, Versicherungen & Renten
- Strategie & Statistik
- Umwelt & Energie
- Altlasten & Bodenschutz
- Energie
- Förderprogramm
- Energie-Coaching
- Thermische Solaranlagen
- Photovoltaik-Anlagen
- Wärmepumpen
- Anschluss an ein Wärmenetz
- Desinvestitionsbeitrag: Vorzeitiger Ersatz von Öl- und Gasheizungen
- Spezielle Anlagen mit erneuerbaren Energien
- Spezielle Klimaschutz-Projekte
- Effizient heizen
- Impuls Umwelt: Beratungsangebot für KMU in der Stadt Luzern
- Energisch optimieren
- E-Auto Ladelösungen
- GEAK Plus
- Richtplan Energie
- Förderprogramm
- Klimaanpassung
- Klimaschutz
- Natur & Landschaft
- Lärm
- Luft
- Mobilfunk & WLAN
- Nachhaltige Entwicklung
- Regionalkonferenz Umweltschutz
- Umweltberatung / öko-forum
- Wahlen & Abstimmungen
- Dokumente & Bilder
- Open Government Data
- Politik & Verwaltung
- Arbeiten bei der Stadt