Quartiere und Stadtteile sind wichtige Lebensräume. Sie tragen wesentlich zur Lebensqualität der Bevölkerung in der Stadt bei. Deshalb werden die kleinräumigen städtischen Strukturen durch die Massnahmen der Quartier- und Stadtteilpolitik unterstützt und gezielt gefördert.
Fach- und Anlaufstelle für Quartieranliegen
Für besondere Bedürfnisse von Quartiervereinen und anderen quartierorientierten Organisationen wurde die Fach- und Anlaufstelle für Quartieranliegen geschaffen, welche
- Anfragen der Quartierkräfte verwaltungsintern abklärt und beantwortet,
- die Zusammenarbeit zwischen den städtischen Dienststellen und den Quartierkräften koordiniert und dafür sorgt, dass Quartieranliegen bei den verschiedenen Stadtentwicklungsprojekten angemessen berücksichtigt werden,
- zugewiesene Quartierentwicklungsprojekte leitet und begleitet, für das Wissensmanagement und für das Monitoring zum Thema Quartier zuständig ist.
E-Mail: quartieranliegen@stadtluzern.ch
Telefon: 041 208 81 24
Mit dem Projektpool Quartierleben wird das aktive Quartierleben gefördert.
Informationen
Leitfaden zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Quartieren
Eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen der Quartierbevölkerung und der Stadtverwaltung sind wichtige Faktoren für ein funktionierendes Gemeinwesen. Der Leitfaden erläutert die quartierspezifischen Kommunikationswege und -gefässe. Der Leitfaden dient als Hilfsmittel für die Quartierkräfte (beispielsweise an welche Stelle Sie sich in der Verwaltung wenden können, wer für welche Anliegen zuständig ist usw.).
Leitfaden zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Quartieren
Grundlage Quartier- und Stadtteilpolitik
Die Quartier- und Stadtteilpolitik der Stadt Luzern wurde gemeinsam mit den Quartiervereinen, den Kirchen und anderen wichtigen Quartiergruppierungen definiert.
B+A 12/2011 Quartier- und Stadtteilpolitik vom 13. Juli 2011
B+A 12/2017 Quartierentwicklung vom 3. Mai 2017
Grundlagenbericht für die Weiterentwicklung der Quartier- und Stadtteilpolitik in Luzern
Lebensqualität in den Quartieren (Masterarbeit)
Kontakt
Quartierentwicklung
Hirschengraben 17
6002 Luzern
T +41 41 208 82 39
F +41 41 208 82 29
Kontaktformular
Faltzeltverleih
Der Faltzeltverleih ist eine Dienstleistung der Stadt Luzern. Gruppen, Institutionen, Vereine und Einzelpersonen können die Zelte für Anlässe und Projekte in den Quartieren kostenlos beziehen.
Die Kriterien für die Ausleihe der Faltzelte orientieren sich an den Kriterien des Projektpool Quartierleben. Wir bitten Sie, vor der Ausleihe die Anwendungsregeln sorgfältig durchzulesen.
+ Anwendungsregeln
+ Merkblatt
Kontakt für Auskünfte und Ausleihen
Der Quartierverein Hirschmatt-Neustadt (Hubert Germann) übernimmt den Verleih im Auftrag der Fach- und Anlaufstelle für Quartieranliegen. E-Mail: faltzeltverleih@gmail.com
Mittels untenstehendem Online- Formular können Sie die Bestellung einreichen.
Projektpool Quartierleben
Die Mittel des Projektpools Quartierleben sind zur Förderung eines aktiven Quartierlebens bestimmt. Anlässe und Projekte von engagierten Quartierkräften wie Elternorganisationen, quartierspezifischen Interessengruppen, Seniorengruppierungen usw. werden unterstützt.
Kriterien
- Der Anlass oder das Projekt fördert das Quartierleben und spricht dabei eine grössere Gruppe Quartierbewohnende an;
- Der Anlass oder das Projekt stärkt die Freiwilligenarbeit im Quartier;
- Der Anlass oder das Projekt weist ehrenamtliche Eigenleistungen auf.
Das Gesuch kann mittels untenstehendem Online-Formular eingereicht werden.
Aktuell haben wir im Dokument "COVID - Quartierleben im Kleinen fördern" wichtige Hinweise und Informationen zur Durchführung von Veranstaltungen für Sie zusammengestellt.
Die Richtlinien für die Vergabe können Sie den untenstehenden Dokumenten entnehmen. Zudem finden Sie dort ein Merkblatt Tipps und Tricks für Quartieranlässe - von der Planung bis zur Durchführung.
Die Fach- und Anlaufstelle für Quartieranliegen und die Quartierarbeit beraten und unterstützen die Gesuchstellenden gerne:
Fach- und Anlaufstelle für Quartieranliegen
E-Mail: quartieranliegen@stadtluzern.ch
Fabienne Schön: 041 208 82 47
Quartierarbeit
E-Mail: quartierarbeit@stadtluzern.ch
Tel. 041 208 81 64 oder bei den Quartierarbeitenden in den Quartieren
Raumsuche in der Stadt Luzern
Städtische Liegenschaften / Anlagen:
- Vermietung Schulräume
- Vermietung Sportanlagen
- Raumvermietung im Rathaus
- Raumvermietung im Senti und im Stadthaus
Private Liegenschaften / Anlagen:
- Katholische Kirche Stadt Luzern: Gebäude und Räume
- Reformierte Kirche Stadt Luzern: Gebäude
- Wohngenossenschaft Geissenstein, EBG: Gemeinschaftsräume
- Quartierräume CityMap
- Raumbörse Luzern
- Raumsuche.ch
- Roomcenter.ch
Zugehörige Objekte
Name | |
---|---|
Leitfaden zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Quartieren | |
Merkblatt Tipps und Tricks für Quartieranlässe | |
Richtlinien für die Vergabe (Projektpool Quartierleben) | Download |