In einer ersten Workshop-Veranstaltung im März 2022 wurden die Ergebnisse der Standortbestimmung und die Richtung der Schwerpunktsetzung präsentiert und diskutiert.
Im Fokus der zweiten Workshop-Veranstaltung vom September 2022 stand die Diskussion der konkretisierten Schwerpunkte, Handlungsfelder und Massnahmen. Auf dieser Basis entwickelte die Sportförderung der Stadt Luzern im Folgenden den vorliegenden Entwurf von Sportleitbild 2030 und Sportkonzept 2030 aus.
Der Entwurf stellt die Ergebnisse der sportpolitischen Standortbestimmung dar (Kapitel 1) und leitet im Folgenden das Leitbild 2030 (Kapitel 2) sowie das Sportkonzept 2030 (Kapitel 3) ab.
Schwerpunkt des Entwurfs bildet das Sportkonzept 2030, welches sich entlang der vier Schwerpunkte «Sport- und Bewegungsförderung», «Finanzielle Förderung», «Infrastruktur und Anlagen», «Beratung, Vernetzung, Kommunikation» in verschiedene Handlungsfelder gliedert und durch entsprechende Massnahmen konkretisiert wird.
Die Vernehmlassung ist abgeschlossen. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Rückmeldung.
Weiteres Vorgehen:
- April 2023: Auswertung Vernehmlassung Sportkonzept 2030
- Mai 2023: Endredaktion Bericht und Antrag Sportkonzept 2030
- Herbst 2023: Verabschiedung Bericht und Antrag Sportkonzept 2030 durch das Parlament
- Winter 2023: Planung Umsetzung Sportkonzept 2030
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Kultur und Sport | +41 41 208 82 40 | Kontaktformular |