Kopfzeile

Inhalt

Im Rahmen eines Gesamtprojekts soll die Strasse am Grenzweg zusammen mit den notwendigen Werkleitungserneuerungen saniert werden. Die Umsetzung ist im Winter 2027 geplant.

Alles zum Inhalt

Ausgangslage

Am Grenzweg stehen verschiedene bauliche Massnahmen an. Die Strasse ist in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen haben Erneuerungsbedarf. Zugleich soll im Projekt die Strassenverkehrssicherheit wo möglich verbessert werden.

  • Wasserleitungen: Die ewl plant die Sanierung der Wasserleitungen inklusive einiger Hausanschlüsse im ganzen Perimeter des Grenzwegs.
  • Elektroleitungen: Die Stromleitungen sowie die Öffentliche Beleuchtung soll in diesem Projekt saniert werden.
  • Kanalisation: Die Kanalisation am Grenzweg ist stark sanierungsbedürftig. Zudem läuft die Kanalisation teilweise durch private Grundstücke. Im Zuge der anstehenden Sanierung soll die Mischwasserleitung in den Strassenkörper verlegt werden.
  • Strassensanierung: Der Strassenoberbau ist in einem stark sanierungsbedürftigen Zustand. Dies zeigen sowohl die Zustandserfassungen wie auch die optisch gut erkennbaren Risse und andere Schäden. Der Oberbau muss voraussichtlich ersetzt werden.
  • Strassenverkehrssicherheit: Der Strassenraum am Grenzweg ist sehr schmal. Die Trottoirbreiten sind durchgehend knapp 1.5m breit. Die Kreuzung Baselstrasse-Grenzweg ist unübersichtlich und kann heikle Situationen hervorrufen. In diesem Projekt soll die Lage am Grenzweg beurteilt und wo möglich Massnahmen umgesetzt werden, welche eine verbesserte Verkehrssicherheit für alle Teilnehmenden mit sich bringen.

Termine

Was Termin
Vorstudie Ende 2024
Vorprojekt Januar bis Juli 2025
Bauprojekt Sommer 25 bis Winter 25/26
Auflageprojekt Frühling 2026
Planauflage, Baumeisterbeschaffung, Ausführungsprojekt
Ausführung Voraussichtlich Winter 26/27