Kopfzeile

Inhalt

Informationen und Eindrücke von unterstützten Projekten im letzten halben Jahr

Bereits zum dritten Mal findet das Echolot Festival Luzern vom 26. – 28. Oktober 2023 statt. Dieses Jahr wird das Publikum auf eine weitere musikalische Reise in unge­wohnte Locations mitgenommen und damit werden neuartige Konzerterlebnisse geschaffen. Insgesamt sind rund 40 Programmpunkte in 15 Locations geplant und mit der Verbin­dung von Raum und Musik eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Echolot Festival 2023

 

Zum 4. Mal wird die Stadt Luzern durch das Lilu Lichtfestival Luzern vom 12. bis 22. Januar 2023 zum leuchtenden Treffpunkt! Es findet im kleineren Rahmen statt, indem der Stromverbrauch um rund 30% zum Vorjahr reduziert wird (geringere Anzahl Installationen sowie dem Einsatz von gezielt ausgewählten Projekten und modernster Technologie).

LiLu Januar 2023
https://www.lichtfestivalluzern.ch/       

 

Echolot Festival Luzern findet vom 27. – 29. Oktober 2022 zum zweiten Mal statt. Das Festival wurde weiter entwickelt und es wird auf neue Impulse für die Schweizer Musikszene wie für die Stadt Luzern gesetzt. Während den drei Tagen spielen über 30 Bands (Solokünstler:innen und Kollektive ) in unterschiedlichsten Räume der Stadt Luzern. Bespielt werden dabei nicht nur gewohnte Konzertorte, sondern auch Gewerberäumlichkeiten, Ateliers, die ZHB und das Verkehrshaus Filmtheater.

Echolot2022

 

Vom 24. – 28. August 2022 findet Weltmusik im Sentitreff an fünf Konzertabenden mit acht Musikgruppen wiederum statt. Der Anlass wirkt quartierverbindend, hat einen interkulturellen Aspekt und Läden aus dem Quartier sind einbezogen. 

Weltmusik2022
www.sentitreff.ch

 

Open-Air Seed of Change im Dammgärtli mit und für QuartierbewohnerInnen soll das Babel-Quartiers aufwerten und dies mit einem Quartierfest am 17. September 2022 feiern. Das Open Air will insbesondere auch auf die Lädelivielfalt der Baselstrasse hinweisen, in dem das Angebot Shop und Food vorgestellt wird.

OpenAir Sept2022

 

041 – Das Kulturmagazin präsentiert Kunst- und Kulturschaffen in überraschenden Fokusgeschichten, kompetenten Rezensionen und ausgesuchten Veranstaltungshinweisen sowie im umfangreichsten Kulturkalender der Zentralschweiz. Als Sprachrohr für die Kultur hat es beispielsweise in der Gastronomie einen grossen Stellenwert. Der ALI-Fonds unterstützt die Innenstadt als Marktplatz und Einkaufsort, indem er ein Inserate-Kontingent für das Luzerner Gewerbe in der Innenstadt finanziert.

041 Kulturmagazin
null41.ch

 

Unter Dokumente sind die Auszüge zum ALI-Fonds aus den Geschäftsberichten der letzten drei Jahre zu finden.

 

Name Download
Name Vorname FunktionTelefonKontakt