Hier sind alle Informationen zum Eintritt in den Kindergarten zu finden.
Informationsveranstaltungen zum freiwilligen Kindergarteneintritt Schuljahr 2022/2023
Aufgrund der aktuellen epidemischen Lage wurden die diesjährigen Informationsveranstaltungen ausschliesslich online durchgeführt. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen aus den Veranstaltungen in einer Präsentation zusammengefasst:
Elterninformation zum Kindergarteneintritt (PDF)
Informationsfilme
Informationen zum Eintritt in den freiwilligen oder in den obligatorischen Kindergarten finden sich hier. In verschiedenen Filmen gibt die Volksschule Stadt Luzern einen Einblick in den Alltag im Kindergarten und in der Betreuung. Die Filme sollen Eltern bei der Entscheidung unterstützen, ob sie ihr Kind für den freiwilligen Kindergarten anmelden möchten.
Film Begrüssung durch Rektorin Vreni Völkle (Youtube-Video)
Film Einblick in den Kindergarten (Youtube-Video)
Film Einblick in die schulergänzende Betreuung (Youtube-Video)
Brauchen Sie Hilfe beim Eintritt Ihres Kindes in die Volksschule? Mit dem Projekt ‹‹Copilot›› bietet Caritas Luzern ein Elternmentoring an, um Sie im Hinblick auf den Schuleintritt ihrer Kinder zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie hier: Copilot von Caritas Luzern
Betreuung im Kindergarten- und Primarschulalter
Mit dem Eintritt in den Kindergarten können die Kinder auch für die familien- und schulergänzenden Betreuungsangebote der Volksschule sowie für die Ferienbetreuung angemeldet werden. Die Kinder besuchen den obligatorischen Unterricht im Kindergarten oder in der Primarschule und werden bei Bedarf in der Freizeit in der Schule betreut. In den Schulferienwochen kann für die Ferienbetreuung angemeldet werden. Hier geht es zu den Informationen und Anmeldeunterlagen: Tagesstrukturen/ Betreuung
Weitere Informationen:
Flyer des Kantons Luzern: | Eintritt in die Volksschule, Informationen für Eltern |
Informationen zum Vorschulalter: |
Bereich Frühkindliche Bildung und Betreuung Broschüre zu Betreuungs- und Beratungsangebote für Vorschulkinder und zur Betreuung in Tagesfamilien |
Sprachförderung vor dem Eintritt in den Kindergarten: |
Kontakt
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Volksschule (Rektorat) | +41 41 208 86 15 | Kontaktformular |