Eine Stadt ist nie fertig gebaut. Die Stadt Luzern saniert und entwickelt ihr Strassen-, Weg- und Leitungsnetz weiter.
Unter "Aktuelles" finden Sie laufend Informationen zu aktuellen Baustellen des Strassen-, Weg- und Leitungsnetzes der Stadt Luzern.
Detaillierte Informationen zu den zentralen Bauprojekten finden Sie weiter unten auf dieser Seite unter "Projekte". Die Planauflagen des Tiefbauamtes finden Sie "Im Menü" unter Planauflagen.
Unter "Baugesuche" finden Sie Informationen rund um das Erstellen und Einreichen von Baugesuchen sowie die aktuellen Bauausschreibungen des Ressorts Baugesuche.
Luzern verfügt zudem über ein Beleuchtungskonzept (Plan Lumière) sowie auch über zahlreiche Kulturgüter und Denkmäler.
Aktuelles
Datum | Name |
---|---|
28. August 2020 | Adligenswilerstrasse: Sicherheit auf dem Schulweg erhöhen |
5. January 2021 | Start der Bauarbeiten an der Blattenmoos-, Sonnen- und Schulhausstrasse in Littau |
Baubewilligungen auf öffentlichem Grund
Das Tiefbauamt stellt Bewilligungen für Leitungsbauten im öffentlichen Grund aus:
- Bewilligung für Leitungsbauten im öffentlichen Grund
Das Tiefbauamt koordiniert den Leitungsbau und ist Bewilligungsstelle für das Aufbrechen und die Benutzung des öffentlichen Grundes durch Leitungen.
- Bewilligung für die vorübergehende und dauernde Benutzung des öffentlichen Grundes
Jegliche vorübergehende oder dauernde Benutzung des öffentlichen Grundes bedarf einer Bewilligung. Für die dauernde Benutzung wird diese in Form der Konzession erteilt.
- Bewilligung für Grabarbeiten, Sondierbohrungen, Rammungen, Suchschlitze und Leitungen
Dauernde Benutzung:
Die Konzession für bauliche Anlagen erteilt der Stadtrat. Konzessionspflichtigen unterirdischen Leitungen und Schächte sowie Konzessionen für Erdanker, Baugrubenumfassungen und dergleichen sowie Kanalisationsleitungen und Kanalisationsschächte wird durch das Tiefbauamt erteilt.
Vorübergehende Nutzung:
Für die Bewilligung für die vorübergehende Benutzung des öffentlichen Grundes (Gerüste, Bauinstallationen, Container, Stände, Veranstaltungen usw.) füllen Sie bitte das PDF-Formular am PC aus.