Am 15. Mai 2022 haben die Stimmberechtigten der Stadt Luzern den Gegenvorschlag des Stadtrates zur Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» angenommen. Bis ins Jahr 2033 soll in der Stadt Luzern ein Velonetz von insgesamt 27 km entstehen.
Aktuelles
Wir realisieren für Sie einen beidseitigen Velostreifen am Geissensteinring. Die dazu notwendige Verkehrsanordnung wurde in der Ausgabe Nr. 48 des Luzerner Kantonsblatts vom 2. Dezember 2023 publiziert. Das Orientierungsschreiben für die Anwohnenden und den Flyer finden Sie unter folgendem Link.
Ausgangslage
Im Oktober 2020 wurde die Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» eingereicht. Sie verlangte ein zeitgemässes, zukünftiges und sicheres Velonetz. Am 15. Mai 2022 haben die Stimmberechtigten der Stadt Luzern den Gegenvorschlag des Stadtrates zur Initiative angenommen. Innerhalb von zehn Jahren soll ein durchgängiges, sternförmiges und tangentiales Velonetz realisiert werden, das wichtige Quell- und Zielorte wie das Stadtzentrum, die Altstadt, Bahnhöfe und Quartiere miteinander verbindet und den Standards für den Veloverkehr der Stadt Luzern entspricht.
Massnahmen
Die Realisierung des Velonetzes beinhaltet rund 30 Projekte an unterschiedlichsten Orten in der Stadt Luzern, für deren Umsetzung 19.53 Mio. Franken zur Verfügung stehen. Es wurden Vorschläge zur Umsetzung von Massnahmen auf Gemeindestrassen erarbeitet (Machbarkeitsstudie und Gegenvorschlag). Die 35 Abschnitte werden einzeln detailliert geprüft, ausgearbeitet und umgesetzt. Von rund 27 km des Velonetzes der Stadt Luzern führen insgesamt 8 km über Kantonsstrassen. Planungen, Bau und Finanzierung für Massnahmen auf Kantonsstrassen betreffen den Kanton Luzern. Die Stadt Luzern wird sich beim Kanton Luzern dafür einsetzen, die Abschnitte auf Kantonsstrassen in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton innerhalb von zehn Jahren zu realisieren.
Finanzierung
Für die zeitnahe Projektrealisierung gemäss Gegenvorschlag wurden 17,53 Mio. Franken gesprochen. Der gesamthafte Sonderkredit inklusive der Projektierungskosten für die «Neue Reussquerung» beläuft sich auf 19,53 Mio. Franken.
Kontakt
Name | Download |
---|
Name | |||
---|---|---|---|
Beilage_Fachbericht_Initiative_Luzerner_Velonetz_jetzt_-_Machbarkeitsstudie_und_Gegenvorschlag.pdf | Download | 0 | Beilage_Fachbericht_Initiative_Luzerner_Velonetz_jetzt_-_Machbarkeitsstudie_und_Gegenvorschlag.pdf |
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Tiefbauamt | +41 41 208 86 86 | Kontaktformular |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Mobilität | +41 41 208 86 86 | Kontaktformular |