Der Schulpsychologische Dienst ist eine Beratungsstelle der Volksschule Stadt Luzern, die Erziehungsberechtigten/Eltern, Kindern, Jugendlichen, Lehrpersonen sowie weiteren Personen und Behörden bei psychologischen Fragen und Problemen im Umfeld von Erziehung und Schule zur Verfügung steht.
Offene Stellen Schulunterstützung
Offene Stellen finden Sie in unserem Jobportal (unter «Bereich auswählen» auf «Schulunterstützung» klicken).
Alles zum Inhalt
Angebote Schulpsychologischer Dienst
Wir gestalten unser Angebot unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Entwicklungen und auf der Grundlage des kantonalen Auftrags.
Schwerpunkte unseres Angebots sind Beratung und Begleitung, Diagnostik und Therapievermittlung, Kriseninterventionen, Prävention und Öffentlichkeitsarbeit
Die Dienstleistungen werden von der Stadt Luzern getragen und sind für die Ratsuchenden kostenlos.
Flyer Schulpsychologischer Dienst
Anmeldung Schulpsychologischer Dienst
Eltern/Erziehungsberechtigte können sich oder ihre Kinder und Jugendlichen direkt telefonisch, per E-Mail oder persönlich beim Schulpsychologischen Dienst anmelden.
Klassenlehrpersonen oder andere Fachpersonen benötigen für die Anmeldung das Einverständnis der Erziehungsberechtigten. Ein telefonischer Vorkontakt mit dem/der zuständigen Psychologen/Psychologin des Teams dient der Auftragsklärung. Je nach Fragestellung ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.
Jugendliche ab 14 Jahren dürfen sich für Beratungsgespräche selber anmelden, sollten aber – wenn möglich – die Erziehungsberechtigten darüber informieren.
Die Kosten für die schulpsychologischen Beratungen werden von der Stadt getragen.
Arbeitsweise
Unser Ziel ist es, unsere Klientinnen und Klienten in ihrer Handlungsfähigkeit zu fördern. Dabei erarbeiten wir mit ihnen Lösungen, die sowohl auf die vorhandenen Bedürfnisse und Ressourcen als auch auf die gesamten systemischen Gegebenheiten abgestimmt sind.
In der Zusammenarbeit legen wir Wert auf Respekt, Wertschätzung und Transparenz. In dialogischer Art und Weise betonen wir die Gleichwertigkeit der GesprächspartnerInnen.
Wir orientieren uns an den ethischen Richtlinien unserer Berufsverbände.
Standorte
Die Räumlichkeiten des Schulpsychologischen Dienstes befinden sich an folgenden zwei Standorten:
Obergrundstrasse 1
6002 Luzern
Tel. 041 208 89 00
(Ab 17 Uhr Eingang im Stadthauspark nutzen und klingeln.)
Ruopigenplatz 1
6015 Luzern
Tel. 041 208 89 00
Dokumente
Name | Download |
---|
Wichtige Links
Name | Beschreibung |
---|
Kontakt
Schulpsychologischer Dienst
Obergrundstrasse 1
6002 Luzern
T +41 41 208 89 00
Öffnungszeiten & Details