An der Sportlerinnen- und Sportlerehrung der Stadt Luzern werden Athletinnen und Athleten geehrt, die an nationalen und internationalen Wettkämpfen Bestleistungen erzielen konnten.
Der Stadtrat ehrt die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zweimal jährlich. Die Vereine melden ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler selber via Gesuchsportal KUS an. Um das online-Formular auszufüllen, müssen Sie zuerst Ihren Verein registrieren. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Gesuchsportal.
Online Gesuche Kultur und Sport
Hier finden Sie das online Gesuchsportal KUS für die Eingabe von Gesuchen für Projekte und Veranstaltungen.
Online Gesuchsportal KUS
Dieses online Gesuchsportal wird im Auftrag der Stadt Luzern von Ascaion AG angeboten. Mit diesem Link verlassen Sie die Website der Stadt Luzern.
Termine Sportlerinnen- und Sportlerehrungen 2023:
Sommer: 31. Mai 2023 / Schüür, Luzern. Anmeldefrist ist am 3. Mai 2023.
Winter: 15. November 2023 / Ort noch offen. Anmeldefrist ist am 18. Oktober 2023.
Kriterien für die Ehrung von Sportlerinnen und Sportlern
Anlass für die Vergabe einer Anerkennung bilden in allen Kategorien (Junioren, Aktive, Senioren) in der Regel der Gewinn eines Schweizermeistertitels und/oder ein Podestplatz an einer Europameisterschaft, einer Weltmeisterschaft, einem Gesamtweltcup oder an den Olympischen Spielen (inkl. Jugend-Olympiade) für Profis oder Amateure in einer durch Swiss Olympic und/oder durch Jugend + Sport (J+S) anerkannten Sportart, in welcher offizielle Meisterschaften durchgeführt werden. Geehrt werden ausschliesslich Sportlerinnen und Sportler, die den Wohnsitz in der Stadt Luzern haben, sowie Teams und Mannschaften von Sportvereinen oder -organisationen mit Sitz bzw. Geschäftsstelle in der Stadt Luzern.
Titel können innerhalb von 12 Monaten gemeldet werden, später eingehende Anmeldungen werden nicht mehr berücksichtigt. Dabei gilt die Bringschuld der Vereine, jedoch macht die Abteilung Kultur und Sport offiziell über die Möglichkeit der Anmeldung aufmerksam.
Sportlerinnen- und Sportlerehrung im Sinne der Jugendförderung
Bei der Anerkennung handelt es sich nicht um private Zuwendungen an einzelne Personen. Die Anerkennungen sind primär zugunsten der Jugendförderung des jeweiligen Sportvereins einzusetzen.
Bildergalerie
Sportlerinnen- und Sportlerehrung, Mittwoch, 1. Juni 2022, Aula PH Luzern, Sentimatt
Sportlerinnen- und Sportlerehrung, Mittwoch, 16. November 2022, Aula PH Luzern, Sentimatt
Videobotschaft Stadtpräsident Beat Züsli zu den Ehrungen 2020
Kontakt
Aktuelles
Datum | Name |
---|
Sportlerinnen- und Sportlerehrung November 2022
1. Block Ballsportarten 1 |
|
|
Corinne Zimmermann & Marina von Schönau Badminton Club Luzern Badminton SM Gold, Damendoppel Ü40, 2022 "Punkt für Punkt zum Sieg" |
|
Josef Holzmann Squash Club Luzern Squash SM Gold, Ü70, 2022 "Der Erfolg ist ein Produkt der Freude am Spiel!" |
|
Walter Zemp Squash Club Luzern Squash SM Gold, Ü60, 2022 "Der Erfolg ist ein Produkt der Freude am Spiel! " |
|
Tischtennisclub Rapid Luzern Tischtennis SM Gold, U15 Junioren, 2022 "Go for gold!" |
|
Tennisclub Luzern LIDO Tennis SM Gold, Herren NLA 55+, 2022 "Wieder den Schweizermeistertitel gewinnen" |
|
Julian Schorno Luzerner Sportclub Landhockey Landhockey EM Bronze, Landhockey U16, 2022 "Bronzemedaille an den U16 Landhockey Europameisterschaften für Julian Schorno" |
|
Flurin Jenal & Timo Bütler Luzerner Sportclub Landhockey Landhockey EM Gold, EuroHockey Junior Championship III, 2022 "Gold für Timo Bütler und Flurin Jenal an der EuroHockey Junior Championship III (Men) in Helsinki" |
2. Block Ballsportarten 2 |
|
|
Rugby Club Luzern Rugby SM Gold, Rugby Damen, 2022 "Dangels are Swiss champions!" |
|
SG Pilatus Handball Handball SM Gold, Handball U13-Elite Junioren, 2022 "Auf Stufe U13 ist die SG Pilatus aktuell das Mass aller Dinge und holte in den letzten vier Saisons, welche zu Ende gespielt wurden, drei Schweizermeistertitel" |
|
SG Pilatus Handball Handball SM Gold, Handball U17-Elite Junioren, 2022 "Hoffnungsvolle Talente sorgen für die Titelverteidigung" |
3. Block Kampfsportarten |
|
|
Amelie Schneider Karateschule Kimura Shukokai International Karate EM Silber, Girls Youth Kumite Light, 2022 "Den Sieg holst du im Training!" |
|
Johannes Heisenberg Karateschule Kimura Shukokai International Karate EM Gold, Boys Cadet Kumite Heavy, 2022 "Es ist schwer zu gewinnen, wenn man nicht verlieren kann" |
|
Kay Trachsel Karateschule Kimura Shukokai International Karate EM Silber, Boys Cadet Kumite Heavy, 2022 "Mit einem fairen Kampf zum Sieg!" |
|
Michelle Dali Karateschule Kimura Shukokai International Karate EM Bronze, Girls Youth Kumite Heavy, 2022 "Beherzt ans Ziel!" |
|
Pascal Egger Karateschule Kimura Shukokai International Karate EM Gold, Team Kumite, 2022 EM Bronze, Kumite Men Heavy, 2022 "Wahre Grösse zeigt sich in der Niederlage, nicht im Triumph" |
|
Rolf Summermatter Karateschule Kimura Shukokai International Karate EM Bronze, Men Veteran Heavy, 2022 "Der Weg zum Ziel entsteht, wenn man ihn geht" |
|
Rain Bisang Karateschule Kimura Shukokai International Karate EM Bronze, Girls Youth Kumite Light, 2022 "Das Bestmögliche aus dem Training rausholen und am Wettkampf mit viel Freude so gut wie noch nie kämpfen" |
|
Valentina Brun Karateschule Kimura Shukokai International Karate EM Bronze, Ladies Kumite Heavy, 2022 "Manchmal gewinnst du und manchmal lernst du dazu. Das Wertvollste sind die Erfahrungen" |
|
Mohammad Mazlumiar KSR Muay Thai Muay Thai WM Gold, WKU K-1 -72.5kg, 2022 "Kämpfen um Armut zu bekämpfen" |
|
André Hürlimann Shindokan-Luzern Ju-Jitsu SM Gold, Ju-Jitsu Fighting System Elite Herren -77kg, 2021 "Nach der langen Pause endlich wieder kämpfen" |
|
Janik Arnet Shindokan-Luzern Ju-Jitsu SM Gold, Ju-Jitsu Fighting System Elite Herren -69kg, 2021 "Do it with passion or not at all" |
|
Jeannine Villiger Shindokan-Luzern Ju-Jitsu SM Gold, Ju-Jitsu Fighting System Elite Damen -57kg, 2021 "Wenn man ins Wasser kommt, lernt man schwimmen" |
|
Sina Staub Shindokan-Luzern Ju-Jitsu WM Bronze, Ju-Jitsu Fighting System Elite Damen -48kg, 2021 SM Gold, Ju-Jitsu Fighting System Elite Damen -52kg, 2021 SM Gold, Ju-Jitsu Ne-Waza System -52kg, 2021 "Erst das Ziel nach dem Ziel ist mein Ziel" |
|
Elena Rösch, Janine Pozzi & Michelle Mena Ellena Karate Taisho Karate SM Gold, Ippon Shobu Team Kumite Cadet Damen, 2022 "Unter maximalem Druck zum Erfolg" |
|
Nobuchika Suzuki Karate Taisho Karate SM Gold, Ippon Shobu Einzel Seniors Herren, 2022 "Übersicht-Distanz-Timing" |
4. Block Wassersportarten |
|
|
Flurina Fischer Kanuclub Luzern Kanu WM Bronze, Extrem Kanu, 2022 SM Gold, Extrem Slalom, 2022 SM Gold, Kanufreestyle, 2022 "Hauptsach es macht Spass" |
|
Emma Ming & Flavia Lötscher Seeclub Luzern Rudern SM Gold, Rudern Doppelzweier Juniorinnen U19, 2022 "Es gab kein Boot, welches den Titel der Beiden gefährden konnte und sie gewannen souverän den Schweizermeistertitel im Juniorinnen Doppelzweier U19!" |
|
Felician Bossart & Maurin Lange Seeclub Luzern Rudern SM Gold, Rudern Zweier ohne Steuermann Männer Elite, 2022 "Mit über 10 Sekunden Vorsprung ins Ziel" |
|
Andrea Mahlstein & Corinne Iselin Seeclub Luzern Rudern WM Silber, Rudern Master Frauen WA 2x, 2022 "Der zweite Platz ist ein gelungener Abschluss und widerspiegelt die konstanten Leistungen von der ganzen Saison" |
|
Seeclub Luzern Rudern SM Gold, Rudern Doppelvierer Juniorinnen U19, 2022 "Das Ziel war klar - Titelverteidigung im Junioren Doppelvierer" |
|
Seeclub Luzern Rudern SM Gold, Rudern Doppelvierer Frauen Elite, 2022 "Erfolgreiche Titelverteidigung des Frauen Doppelvierers in der Kategorie Elite" |
|
Christian Büel, Katrin Muff Seeclub Luzern Rudern SM Gold, Rudern Doppelvierer Master Mixed 4er, 2022 "Erfolgreicher Start in die SM 2022 mit dem Gewinn des Master Mixed 4er am Freitag" |
|
Jooske van de Graaf, Katrin Muff & Pia Limacher Seeclub Luzern Rudern WM Bronze, Rudern Master Frauen WD 4-, 2022 "Ungewisser Start bis zum Frühstück - den Umständen getrotzt und ein super Rennen mit viel Spass bei allen Beteiligten" |
|
Seeclub Luzern Rudern WM Silber, Rudern Master Frauen WB 4x, 2022 "Ein harter Kampf bis zum Ziel, jedoch ein Rennen, das allen Beteiligten Spass gemacht hat bis zum Schluss" |
|
Seeclub Luzern Rudern WM Bronze, Rudern Master Frauen WA 8x+, 2022 "Trotz sehr starker internationaler Renngemeinschaften gelang dank einer guten Teamleistung ein cooles Rennen und wir wurden mit einem dritten Rang belohnt" |
|
Dragos Neagu Seeclub Luzern Rudern WM Gold, Rudern Master Männer E1x, 2022 WM Gold, Rudern Master Männer F8+, 2022 WM Gold, Rudern Master Männer E8x+, 2022 WM Silber, Rudern Master Männer E4+, 2022 WM Silber, Rudern Master Männer E8x+, 2022 WM Silber, Rudern Master Mixed E2x, 2022 WM Bronze, Rudern Master Männer E4x, 2022 "Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen" |
|
Beat Bachmann & Franziska Schönborn Ruderclub Reuss Luzern Rudern SM Gold, Rudern Doppelzweier Master Mixed E+G, 2022 "In gemeinsamer, über viele Jahre mit Freude erarbeiteter Perfektion zum verdienten Erfolg" |
|
Claudia Walker & Franziska Schönborn Ruderclub Reuss Luzern Rudern SM Gold, Rudern Doppelvierer Master Mixed Frauen D+E, 2022 "In gemeinsamer, über viele Jahre mit Freude erarbeiteter Perfektion zum verdienten Erfolg" |
|
Barbara Reidy & Oliver Eble Ruderclub Reuss Luzern Rudern SM Gold, Rudern Doppelvierer Master Mixed C, 2022 "Mit den Ruderratten zum Schweizermeistertitel im Doppelvierer" |
|
Beat Bachmann Ruderclub Reuss Luzern Rudern WM Gold, Rudern Doppelvierer Master Männer E, 2022 "Sieg mit der Renngemeinschaft an den World Master Rowing Regatta in Libourne in der Kategorie E" |
|
Vivien Goretic Ruderclub Reuss Luzern Rudern SM Gold, Rudern Zweier ohne Juniorinnen U19, 2022 "Mit langjähriger Ruderpartnerin zum Sieg und nun bereit für einen neuen Lebensabschnitt" |
5. Block Kegeln / Curling / LA / OL |
|
|
Edi Müller Eisenbahner Sportverein Luzern Kegeln SM Gold, Kategorie A Einzel, 2022
Erich Herzog Eisenbahner Sportverein Luzern Kegeln SM Gold, Kategorie C Einzel, 2022
Eisenbahner Sportverein Luzern Kegeln SM Gold, Kategorie A Team, 2022 "Das Beste geben und konzentriert sein" |
|
Juniorenzentrum VLCC Curling SM Gold, C-Juniorinnen, 2022 "Nicht nervös werden" |
|
Andy Habermacher Leichtathletikclub Luzern Leichtathletik SM Gold, 800m M50, 2022 SM Gold, 1500m M50, 2022 "Umso älter, umso schneller" |
|
Cyrill Amhof Leichtathletikclub Luzern Leichtathletik SM Gold, Speerwurf U18, 2022 "Vo nüd chonnt nüd" |
|
Jan Zemp Leichtathletikclub Luzern Leichtathletik SM Gold, Speerwurf U16, 2022 SM Gold, Diskuswerfen U16, 2022 "Komplexe Knieoperation fünf Monate vor den Meisterschaften und trotzdem habe ich 2022 schweizweit die drei weitesten Würfe realisiert" |
|
Jasmin Schorno Leichtathletikclub Luzern Leichtathletik WM Bronze, Hammerwerfen W45, 2022 SM Gold, Hammerwerfen W45, 2022 "It always seems impossible until it's done" |
|
Lars Wolfisberg Leichtathletikclub Luzern Leichtathletik SM Gold, Hammerwerfen U20, 2022 "Hard work beats talent" |
|
Mägy Duss Leichtathletikclub Luzern Leichtathletik SM Gold, Hammerwerfen W60, 2022 "Wiiterträniere, gsond bliibe ond ned uufgäh..." |
|
Pino Pilotto Leichtathletikclub Luzern Leichtathletik SM Gold, Wurf-Fünfkampf M70, 2022 "Immer probiert. Immer gschyteret. Macht nüd. Wider probiere. Wider schytere. Besser schytere" |
|
Sergio Zanella Leichtathletikclub Luzern Leichtathletik SM Gold, Diskuswerfen M80, 2022 "Non dimenticare di respirare" |
|
Emil Kimmig Orientierungslaufvereinigung Luzern Orientierungslauf WM Bronze, Sprint H65, 2022 SM Gold, Langdistanz H65, 2022 "Immer wieder Neues entdecken" |
|
Flavio Ehrler Orientierungslaufvereinigung Luzern Ski-Orientierungslauf WM Bronze, Staffelwettkampf Junioren, 2022 "Mit einem kontrollierten und soliden Rennen auf den dritten Rang" |
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
KUS Förderung | +41 41 208 82 40 | Kontaktformular |