Die Kanonenstrasse und der Natursteinkanal des Sagenmattbachs unter der Kanonenstrasse sind in einem schlechten Zustand. Der Lauf der Zeit sowie die Witterung und Beanspruchung haben der Kanonenstrasse stark zugesetzt. Mit dem Sanierungsprojekt werden die Mängel behoben.
Ausgangslage
Die Kanonenstrasse ist baulich in einem schlechtem Zustand. Es bestehen diverse Belagsschäden. Einige Schadensbilder deuten auf eine –mindestens teilweise- ungenügende Fundation. Schäden an der Strassenentwässerung, und Senkungen im Trottoir, bzw. Rutschungen der Bankette komplettieren das Bild. Das Energieversorgeunternehmen ewl möchte zudem noch kleine Sanierungsarbeiten an der Wasserleitung durchführen.
Der Sagenmattbach quert die Kanonenstrasse schräg auf einer Länge von rund 80m (s. Abbildung). Der Natursteinkanal (Sagenmattbach) ist in einem schlechten Zustand und kann in der bestehenden Situation nicht saniert werden.
Massnahmen
Mit der Gesamtsanierung der Kanonenstrasse zwischen Bernstrasse und dem Hotel Gütsch werden die Belagsschäden behoben, Werkleitungen instand gestellt, Randabschlüsse sowie Rutschungen im Trottoir saniert. Für den Sagenmattbach wird eine neue Linienführung unter der Kanonenstrasse geplant, um den alten Natursteinkanal zu ersetzen.
Termine
Meilensteine | Datum |
Planung | 2022-2023 |
öffentliche Auflage | Winter 2023/2024 |
Projektbewilligung | Sommer 2024 |
Realisierung | Frühling 2025 |
Finanzierung
Für die Planung wurde ein Kredit in einer Höhe von 200'000.- Franken bewilligt. Für die Realisierung wird mit Kosten in einer Höhe von rund 2 Mio. Franken gerechnet (Stufe strategische Planung).
Kontakt
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Projekte Tiefbauamt | +41 41 208 86 86 | Kontaktformular |