Der Servicedesk ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen bezüglich den städtischen Liegenschaften, wie zum Beispiel Schulhäuser, Kindergarten, Horte und Stadtverwaltung.
Kontakt
Aktuelles
Datum | Name |
---|
Ausgeführte Bauten
Immobilienmanagement
Die IMMO verfolgt mit der städtischen Liegenschaftenpolitik folgende Zielsetzungen:
- Konstante Werterhaltung und Wertentwicklung bei allen Liegenschaften, damit mit minimalem Mitteleinsatz ein maximaler Nutzwert generiert werden kann.
- Umsetzung der politischen Zielvorgaben für die Stadtentwicklung, insbesondere bezüglich der Erhaltung und Förderung Luzerns als Wohn- und Wirtschaftsstandort.
- Unterstützung der öffentlichen Aufgaben namentlich im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich durch die Bereitstellung von geeigneten Liegenschaften und Bodenreserven
- Durchsetzung städtebaulicher, raumplanerischer und ökologischer Ziele durch die vorbildliche Eigennutzung von städtischem Grundeigentum im Sinne der Nachhaltigkeit und die gezielte Zusammenarbeit mit anderen Grundeigentümern.
- Erwirtschaften eines angemessenen, nachhaltigen Ertrages und Sicherstellung der künftigen Realisierbarkeit der Vermögenswerte.
- Erwerb, Sicherung oder Reservehaltung von bebauten oder unbebauten Grundstücken, sei es für den späteren Eigenbedarf oder im Sinne der vorstehenden Grundsätze.
- Koordination der Aktivitäten in der Liegenschaftenpolitik mit den weiteren öffentlichen Grundeigentümern sowie mit anderen Bauträgern mit Funktionen im öffentlichen Interesse.
Mieterservice
Portfolio Verwaltungsvermögen
Bildungsbauten
Das Portfolio „Bildungsbauten“ umfasst neben den Primar- und Oberstufenschulhäusern auch Kindergärten und Horte, sowie die Gebäude der Musikschule.
Sozial- und Spezialbauten
Der Hauptteil des Portfolios „Sozialbauten“ umfasst die städtischen Betagtenzentren und Alterssiedlungen. Ebenfalls diesem Portfolio zugeordnet sind Gebäude für soziale Institutionen wie z.b. die Gassenküche, das Frauenhaus, usw.. Den Spezialbauten sind zum Beispiel Zivilschutzanlagen, VBL-Unterstände und die öffentlichen WC-Anlagen zugeteilt.
Verwaltungs- und Kulturbauten
Das Portfolio Kulturbauten umfasst Museen und Kulturzentren wie z.b. das Konzertzentrum Schüür und das Richard Wagner Museum. Den Verwaltungsbauten werden Bauten wie das Stadthaus, das Rathaus oder das Stadtarchiv zugeteilt.
Service Desk städtische Liegenschaften
Telefon: 041 208 87 87
+ Kontaktformular
Direkter Link zu dieser Seite:
www.servicedesk.stadtluzern.ch