Entlang der Industriestrasse in Luzern werden neue Überbauungen das Quartier prägen. Damit die Vorhaben der ewl Areal AG und der Kooperation Industriestrasse Luzern, umgesetzt werden können, sind bauliche Massnahmen zur Sicherstellung der notwendigen Infrastruktur, eine wesentliche Voraussetzung für die Realisierung. Zudem drängen sich bereits heute schon Fragen einer neuen Gestaltung, angepasster Verkehrsführung und Nutzung der Oberfläche in der Industriestrasse und der Umgebung auf.
Ausgangslage
Die neuen Überbauungen müssen mit auf die Zukunft dimensionierten Werkleitungen erschlossen werden, um eine Ver.- und Entsorgung sicherzustellen. In der Industriestrasse drängen sich Fragen zur Umnutzung und Ausgestaltung auf, damit ein Mehrwert für das Quartier bzw. den neuen Überbauungen entsteht und das neue Stadtbild sinnvoll belebt werden kann. Im gesamten Perimeter werden somit nicht nur die Werkleitungen neu geplant, sondern auch die Gestaltung der öffentlichen Plätze und Strassen.
Massnahmen
In einem Gesamtprojekt werden die Bedürfnisse geplant und abgestimmt. Das Tiefbauamt der Stadt Luzern und der Versorgungsbetreiber Energie Wasser Luzern (ewl) planen ein gemeinsames Projekt unter der Federführung des TBA zu realisieren. In einem ersten Schritt, wurden für die Werkleitungen ein Vorprojekt erstellt. Um die Potenziale, Schwachstellen und Chancen an der Oberfläche zu erkennen, wurde ein Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) erarbeitet und alle Massnahmen seit dem Frühjahr 2022 zu einem ausführungsreifen Projekt projektiert.
Termine
Was | Termin |
B+A Projektierung | Dezember 2021 |
Start Planung | Februar 2022 |
B+A Realisierung | Dezember 2023 |
Öffentliche Planauflage | Offen |
Realisierung | Sommer 2024 - Ende 2026 |
Aktuelles
Datum | Name |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Siedlungsentwässerung / Naturgefahren | +41 41 208 86 86 | Kontaktformular |