Gesuche für die „Lozärner Määs 2021“ können ab Mitte November 2020 eingereicht werden. Der Bewerbungsschluss ist der 24. Januar 2021 (Poststempel). Verspätete Gesuche werden nicht berücksichtigt.
Geschäftsarten an der Lozärner Määs
-
Warenmesse: Warenmarktstände, Demonstrationsstände, Spezialitäten, Confiserien, Imbissstände
-
Luna-Park: Fahrgeschäfte, Laufgeschäfte, Confiserien, Spielwagen, Imbissstände
Kosten
Platzgebühren Warenmesse:
Einfacher Stand im Holzhaus (3 Laufmeter) ab CHF 500.00
Mit eigenem Stand ab CHF 130.00 pro Laufmeter
Platzgebühren Luna-Park:
Spielwagen: ab CHF 500.00 bis 2‘000.00
Fahr-/Laufgeschäfte: ab CHF 2‘000.00 bis 6‘000.00
Imbisswagen/Confiserien: ab CHF 1‘000 bis 3‘000.00
Die Preise sind abhängig von der Geschäftsart, der benötigten Fläche und des Standortes
Weitere Kosten:
Anteil Werbung: 35% der Platzgebühren (exkl. MwSt.),
Anteil Sicherheit: 20% (Warenmesse) / 30% (Luna-Park) der Platzgebühren (exkl. MwSt.),
Strom, Wasser, Fahrzeuge, Wohnwagen, Beschriftung, Zusatzfläche nach Bedarf und Möglichkeit, Miete Markthaus (Warenmesse)
Die Kosten verstehen sich für die ganze Veranstaltungsdauer (16 Tage)
Die Platzgebühren sind im Reglement über die Nutzung des öffentlichen Grundes geregelt.
Organisation
Die Lozärner Määs wird durch die Dienstabteilung Stadtraum und Veranstaltungen organisiert:
Stadt Luzern
Stadtraum und Veranstaltungen
Lozärner Määs
Winkelriedstrasse 12a
6002 Luzern
Tel. 041 208 78 53
Kontaktformular
Die Organisation der Side-Events wie Eröffnungschlapf, Familientag, Medienorientierung, sowie die Koordination der Werbung läuft über die IG Luzerner Herbstmesse und Märkte (IG LHMM):
IG Luzerner Herbstmesse und Märkte
Postfach 3007
6002 Luzern
Kontakt
Stadtraum und Veranstaltungen
Winkelriedstrasse 12a
6002 Luzern
T +41 41 208 78 02
F +41 41 208 78 10
Kontaktformular