Tausende Wasservögel aus Nord-, Ost- und Südeuropa verbringen inmitten der Stadt alljährlich den Winter. Taucher, Kormorane, Schwäne, Enten, Säger, Rallen und Möwen präsentieren sich aus nächster Nähe. Weniger zahlreich und etwas versteckter sind die Wasservögel im Sommerhalbjahr. Aber auch in dieser Zeit sind spannende Begegnungen möglich. Verschiedene Arten, darunter auch Seltenheiten, ziehen hier erfolgreich ihre Jungen auf und können beim Brutgeschäft beobachtet werden.
Lernen Sie diese spannende Tiergruppe und ihre besonderen Verhaltensweisen kennen. Dieser
Faltbogen wird Ihnen dabei eine Hilfe sein. Er gibt Ihnen wichtige Informationen mit auf den Weg und
zeigt, wo die besten Beobachtungsplätze liegen.
Informationen
- Datum
- 29. November 2012
- Herausgeber/-in
- Stadt Luzern, Umweltschutz
- Autor/-in
- Stadt Luzern, Umweltschutz
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Naturschauplätze Wasservögel (PDF, 5.12 MB) | Download | 0 | Naturschauplätze Wasservögel |
Bestellformular
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Umweltschutz | +41 41 208 83 40 | Kontaktformular |