Im Rahmen des Projekts Klavier-Kreis-Luzern der Musikschule Luzern finden am Samstag, 17. Mai 2025, zwei Konzerte im Grossen Saal des Südpols statt. An den Konzerten werden rund 70 Klavierschüler*innen in unterschiedlichen Formationen an vier Flügeln spielen. Das Programm der beiden Konzerte beinhaltet Arrangements bekannter Stücke aus unterschiedlichen Musikgenres, von Klassik, über Filmmusik und Pop bis hin zu Jazz.
Die Musikschule Luzern fördert mit dem Projekt Klavier-Kreis-Luzern seit einigen Jahren das gemeinsame Klavierspiel. So können junge Pianist*innen Erfahrung im Zusammenspiel sammeln und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Das Klavier, oft ein Solo-Instrument, erhält eine orchestrale Rolle. Die Auftritte in den wechselnden Formationen fördern die musikalische Entwicklung, stärken das Selbstvertrauen und ermöglichen den Pianist*innen Bühnenerfahrung zu sammeln. Der Klavier-Kreis-Luzern schliesst damit nahtlos an das Vorgänger-Projekt «Pianissimo Symphonique» an. Dieses ging im Januar 2024 im Rahmen des renommierten Klavierfestivals «le Piano Symphonique» im KKL erfolgreich über die Bühne.
Für den Veranstaltungskalender:
Klavier-Kreis-Luzern: Gemeinsames Musizieren am Klavier
Zwei Konzerte der Musikschule Luzern
Samstag, 17. Mai 2025, 17 und 18.30 Uhr
Südpol, Grosser Saal, Arsenalstrasse 28, 6010 Kriens
Eintritt frei
Name | |||
---|---|---|---|
Konzerte Klavier-Kreis-Luzern Medienmitteilung 12.05.2025 (PDF, 104.45 kB) | Download | 0 | Konzerte Klavier-Kreis-Luzern Medienmitteilung 12.05.2025 |