Kopfzeile

Inhalt

17. März 2025
Am Sonntag, 23. März 2025, öffnen die Luzerner Hotels im Rahmen des «Please Disturb» ihre Türen. Dabei gewähren zahlreiche Hotels spannende und exklusive Einblicke hinter die Kulissen ihrer Betriebe. Die Stadt Luzern wurde vom Verband «Luzern Hotels» eingeladen, zusammen mit Luzern Tourismus am diesjährigen Tag der offenen Hoteltüren teilzunehmen.

Im Detail

Im Rahmen der Umsetzung der Vision Tourismus Luzern 2030 nimmt die Stadt Luzern in Zusammenarbeit mit Luzern Tourismus zum zweiten Mal am «Please Disturb», dem Tag der offenen Hoteltüren, teil. Vertretende der Stadt Luzern und von Luzern Tourismus werden im Hotel Continental Park Einblicke in das touristische Geschehen in der Stadt Luzern sowie in die attraktiven Berufsbilder im Tourismus geben. Die Besuchenden haben zudem die Möglichkeit, ihr Tourismuswissen mit der neuen «Lucerne Game Show» zu testen und tolle Sofortpreise zu gewinnen. Am 23. März 2025, ab 11 Uhr geht es im Hotel Continental Park los.

Dialog mit der lokalen Bevölkerung

Die Stadt Luzern möchte zusammen mit Luzern Tourismus mit der lokalen Bevölkerung einen offenen Dialog pflegen. Dies ist auch in der städtischen Tourismusvision festgehalten. Unter anderem soll die Bevölkerung vermehrt für den Tourismus und Luzerns Gäste sensibilisiert werden. Umgekehrt sollen Gäste mehr über Luzerns Bevölkerung und die lokalen Gepflogenheiten erfahren. Die «Please Disturb»-Besuchenden erhalten am Anlass einen Eindruck von den verschiedenen Gästetypen und ihren Reisemotiven sowie von den Besonderheiten des Tourismus.

Über 20 Luzerner Hotels

«Please Disturb» ist mehr als ein gewöhnlicher Tag der offenen Hoteltüren. Es ist die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Hotellerie und Gastronomie hautnah zu erleben. Über 20 Luzerner Hotels öffnen von 11 bis 17 Uhr ihre Türen für die Luzerner Bevölkerung, um ihr einen Blick hinter die Kulissen der Hotelbetriebe zu ermöglichen – von der Küche bis zur Rezeption. Besuchende erhalten zudem spannende Einblicke in den Arbeitsalltag von Lernenden und Berufsleuten aus Hotellerie und Gastronomie. Sie können dadurch die Vielfalt der Ausbildungen und Weiterbildungen kennenlernen. Zwei E-Tuk Tuks transportieren die Besuchenden ganztags nachhaltig und kostenlos auf zwei fixen Routen. Weitere Informationen sind auf www.pleasedisturb.ch zu finden.

Name
Please Disturb Medienmitteilung 17.03.2025 (PDF, 122.36 kB) Download 0 Please Disturb Medienmitteilung 17.03.2025
Auf Social Media teilen