Verschiedene Organisationen, Kirchen und Vereine führen Angebote, um Gefl üchteten die Ankunft unddas Leben in der Stadt Luzern zu erleichtern. Einige dieser Angebote richten sich speziell an Menschenaus der Ukraine: Treffpunkte, Austauschgruppen, Einführungen in die deutsche Sprache, Freizeitangebotefür Kinder, Beratungsstellen u. a.m.
Freiwillige, die sich engagieren sowie Gruppen, die ein Angebot aufbauen möchten, melden sich bitte bei migration.integration@kathluzern.ch.
Die folgende Übersicht wird laufend aktualisiert. Änderungen und Meldungen zu neuen Angeboten bitte an: integration@stadtluzern.ch.
Angebot speziell für Menschen aus der Ukraine, teilweise in ukrainischer Sprache
Sommerferien
Während der Sommerferien sind die Angebote nur teilweise geöffnet.
Angebot / Treffpunkt | Wo? |
---|---|
HelloWelcomeDas Sommerprogramm findet vom 4. bis 15. Juli statt: Yoga für Frauen, Yoga für Männer, Ausflug mit Lamas, Ausflug mit Velos, Spielen mit Eltern und Kindern, Picknicken in der Ufschötti, gemeinsam kochen und essen, Filmabend. |
https://hellowelcome.ch/ |
Kennenlernen in Luzern
Wo kann ich mich mit anderen austauschen?
Wo lerne ich neue Leute kennen?
Angebot / Treffpunkt | Wo? |
---|---|
Information Coffee MorningWas? Café-Treff zum Austauschen, Kennenlernen und Informieren |
Lili Centre Alpenquai 40a |
Parents & TotsWas? Eltern - Kind Treff |
Lili Centre Alpenquai 40a |
Ukraine peer-to-peer-GroupWas? Gruppenberatung, Unterstützung |
Lili Centre Alpenquai 40a |
Frauencafé Fluhmühle-LindenstrasseWas? Treffpunkt zum Austauschen und Kennenlernen |
Lindenstrasse 15 |
HelloWelcomeWas? Miteinander leben und voneinander lernen. |
Bundesstrasse 13 |
Café InternationalWas? Treffpunkt zum Austauschen und Kennenlernen. |
Sentitreff Baselstrasse 21 |
MaiHof-TreffWas? Deutsch sprechen, Tee trinken, Kontakte knüpfen Alltagsbegleitung durch Freiwillige für Unterkunft Libellenhof im Aufbau |
Der MaiHof ZML Weggismattstrasse 9 |
Deutsch-Konversation
Wo kann ich Deutsch üben?
Angebot / Treffpunkt | Wo? |
---|---|
Grüezi MitenandWas? Treffpunkt für Frauen: Deutsch üben und sich austauschen. |
Schulhaus Fluhmühle Fluhmühlerain 7 |
Türen öffnenWas? Einführung in die deutsche Sprache und Schweizer Kultur. |
Sentitreff Baselstrasse 21 |
SprachkaffeeWas? Let’s have a coffee. Let’s break the distance |
Neubad Bireggstrasse 36 |
Frauentreff Littau DorfWas? Deutsch sprechen üben |
Schulhaus Littau Dorf Ritterstrasse 1 |
Deutschkurs für ErwachseneWas? Deutschkurs für ukrainisch Sprechende |
Pfarreizentrum St. Anton, kleiner Saal (small hall) Langensandstrasse 5 |
Prostir, Deutschkurse mit KinderbetreuungWas? Prostir, Ukrainisches Kulturzentrum |
Kunst-Box Staffelnhofstrasse 7 6015 Reussbühl |
Lernatelier LuzernWas? Deutsch lernen im begleiteten Selbststudium für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten |
Bundesstrasse 13 |
Freizeit und Integration
Wo kann ich Freizeit und Integration miteinander verbinden?
Wie kann ich helfen, ein Freizeitangebot für Zugezogene zu gestalten?
Angebot / Treffpunkt | Wo? |
---|---|
Sportkids AngeboteWas? Sportkids Luzern Angebot (freizeit-luzern.ch) |
Verschiedene Vereine,gemäss Website |
Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit Kanton LuzernWas? Freiwillige Einsätze im Asylbereich |
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen, |
ProstirWas? Prostir, Ukrainisches Kulturzentrum für Kinder und Mütter |
Kunst-Box |
Beratungs- und Anlaufstellen
An wen kann ich mich wenden, wenn ich auf Grund meiner Lebenslage weitere Betreuung und Unterstützung brauche?
Angebot / Treffpunkt | Wo? |
---|---|
Caritas LuzernWhat? Caritas Luzern |
|
Katholische KircheWas? Beratung im Bereich Migration Integration
|
Vergünstigungen
Wo kann ich Vergünstigungen erhalten?
Angebot / Treffpunkt | Wo? |
---|---|
Materialbörse für Dinge des AlltagseWas? Dinge des täglichen Lebens |
Kaufmannweg 9 |
Einkaufskarten für Caritas MarktWas? Der Ausweis berechtigt zum stark vergünstigten Einkauf von Lebensmittel, Früchteund Gemüse sowie Artikel des täglichen Gebrauchs im Caritas Markt Bleicherstrasse 10 |
Abgabestellen: Caritas Luzern, Grossmatte Ost 10, 6014 Luzern Caritas Luzern Sozial- und Schuldenberatung, Kellerstrasse 36, 6005Luzern Empfang Caritas Schweiz, Adligenswilerstr.15, Luzern |
Kultur-LegiWas? Rabatte von bis zu 70% auf 3650 Angeboten aus Kultur, Bildung, Sport undGesundheit (Übersicht unter: Angebot wählen | KulturLegi) |
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Integrationsförderung | +41 41 208 87 12 | Kontaktformular |