Tipps für bessere Luft und Klimaschutz
Ich ...
- vermeide unnötige Fahrten und Flüge und plane Ferien in der Nähe.
- gehe öfter zu Fuss, fahre Velo und steige auf Bus und Bahn um.
- bilde Fahrgemeinschaften, statt allein im Auto zu fahren.
- fahre niedertourig, vorausschauend und stelle im Stand den Motor ab (Eco-Drive).
- achte beim Autokauf auf ein verbrauchsarmes Modell und ein schadstoffarmes Antriebskonzept.
- verwende Töff / Roller mit Viertaktmotor und Katalysator oder - noch besser - mit Elektromotor.
- produzieren weniger Abfall und entsorge diesen separat.
- verbrenne im Cheminée oder im Garten keine Abfälle.
- entfache mein Cheminéefeuer nach der «obenabe-Methode» von «richtig feuern».
- bevorzuge regionale Produkte ohne lange Transportwege.
- verwende lösungsmittelfreie Farben, Lacke, Reinigungsmittel, Kleber, Spraydosen und Holzschutzmittel.
- benutze im Hobby- und Gartenbereich elektrische statt benzinbetriebene Geräte. Letztere betreibe ich ausschliesslich mit Gerätebenzin.
Zwölf weitere Tipps für bessere Luft und Klimaschutz in den Bereichen «Geräte und Beleuchtung» sowie «Heizung und Warmwasser» finden Sie bei den Energiespartipps.
Kontakt
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Umweltschutz | +41 41 208 83 40 | Kontaktformular |