Kopfzeile

Inhalt

17. Mai 2013
Seit dem Juli 1913 fährt das Dampfschiff «Gallia» auf dem Vierwaldstättersee. Es war das letzte Schiff, das vor der wirtschaftlichen Zäsur des Ersten Weltkriegs durch die damalige «Dampfschiffgesellschaft des Vierwaldstättersees» (DGV, heute SGV) in Betrieb genommen wurde. Mit einer starken Dampfmaschine ausgestattet, gilt es auch heute noch als der schnellste Raddampfer in europäischen Binnengewässern.

In den 1970er-Jahren wäre die «Gallia» zusammen mit ihren älteren Schwestern beinahe aus dem Verkehr gezogen worden. Durch den unermüdlichen Einsatz von Dampfschiff-Enthusiasten konnten die fünf noch bestehenden Dampfer gerettet werden. Heute bilden die majestätischen Schiffe die Kronjuwelen der Flotte und erfreuen Touristen wie Einheimische.

Aus aktuellem Anlass zeigt das Stadtarchiv Luzern Bilder aus seinen Beständen zum Thema der Dampfschiffe und ihrer Geschichte.

Fotogalerie