Die Dienstabteilung Stadtraum und Veranstaltungen (STAV) bewilligt und unterstützt Veranstalterinnen und Veranstalter bei der Organisation und der Durchführung von Anlässen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum (Grossveranstaltungen, Standaktionen, Promotionen, Goodwill-Aktionen, traditionelle Anlässe, Feiern und Feste, Boulevardrestaurants, Geschäftsauslagen, Bauplatzinstallationen, Kundgebungen usw.) auf der Grundlage des Reglements und der Verordnung über die Nutzung des öffentlichen Grundes.
Stadtraum und Veranstaltungen koordiniert die Märkte in der Stadt Luzern und ist Veranstalterin der „Lozärner Määs“.
Im weiteren ist sie zuständig für die operative Umsetzung der Parkplatzbewirtschaftung (Anwohnerbevorzugung, Monats- und Tageskarten, Altstadtzufahrten usw.), koordiniert das Taxiwesen und gewährleistet die Pilzkontrolle.
Sie wollen eine Veranstaltung auf dem Gebiet der Stadt Luzern organisieren?
Ihr erster Schritt im Bewilligungsverfahren ist, dass Sie mindestens 2 Wochen vor dem geplanten Datum eine „Bewilligungsanfrage erstellen" für die Nutzung des öffentlichen Grundes. Hier finden Sie das Online-Reservationssystem sowie weitere Informationen.
Bewilligungsanfrage erstellen (Belegungskalender)
Dieses online Reservationssystem wird im Auftrag der Stadt Luzern von Concevis AG angeboten. Mit diesem Link verlassen Sie die Website der Stadt Luzern.
Kontakt
Stadt LuzernStadtraum und Veranstaltungen
Winkelriedstrasse 12a
6002 Luzern
T +41 41 208 78 02
F +41 41 208 78 10
Kontaktformular
Öffnungszeiten
MO-DO 07.30-12.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr, FR und vor Feiertagen bis 16.00 Uhr
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Bewilligungen & Veranstaltungen | +41 41 208 78 02 | |
Kundencenter & Projekte | +41 41 208 78 02 |
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | |
---|---|
Gesuch Bewilligung Geschäftsauslagen auf öffentlichem Grund | Download |
Gesuch Geschäftsauslage | Download |
Gesuchsformular Boulevardrestaurant | Download |
Gesuchsformular Lozärner Määs 2021 | Download |
Meldung Aktivität vor dem Geschäftslokal | Download |
Meldung ausserordentliche Aktivität auf Boulevardfläche | Download |
Verlängerung der Öffnungszeiten von Tourismusgeschäften (Gesuchsformular) | Download |
Name | Download |
---|
Name | Beschreibung |
---|---|
ACS Automobil Club der Schweiz | |
Busparkplätze | Informationen zu den Busparkplätzen der Stadt Luzern. |
Dräksak Abfallservice | |
Fahrgemeinschaft e-Carsharing | Fahrgemeinschaft bedeutet, auf gelegentlichen oder regelmässigen Fahrten Mitfahrer mitzunehmen oder selber bei jemandem mitzufahren. Auf diese Weise wird das Reisen billig, umweltfreundlich, und man hat auch noch Gesellschaft. |
Fasnachtsvereine | |
Fasnachtswagen (Strassenverkehrsamt) | |
Luzerner Fasnacht | |
Luzerner Fasnacht: Strassensperrungen - Infos auf luzernmobil.ch | |
luzernmobil.ch – Verkehrsinfos auf einen Blick | Ob mit Bahn, Bus, Velo, Auto, Schiff oder Kickboard, ob als Pendlerin, Senior oder mit Kindern unterwegs – mit diesem Link finden Sie übersichtlich und schnell alle wichtigen Informationen. |
Mit dem öV an die Luzerner Fasnacht | |
Tierkörpersammelstelle Malters | Tierkörper, Metzgerei- und Schlachtabfälle bis zu einem Gesamtgewicht von 200 kg müssen direkt bei der regionalen Tierkörpersammelstelle (TKS) in Malters abgegeben werden. Die Betreiber garantieren eine nach den Vorschriften geltende und hygienisch einwandfreie Annahme, Lagerung und Entsorgung der Tierkörper. |