Kopfzeile

Inhalt

3. Juli 2024
An der Verabschiedung langjähriger Lehrpersonen wünschte Stadtpräsident und Bildungsdirektor Beat Züsli alles Gute und bedankte sich für die verdienstvollen Engagements.

Mit dem Schuljahreswechsel wechseln jedes Jahr zahlreiche Lehrpersonen ihre Stelle. Andere scheiden aus Altersgründen aus dem Schuldienst. Bei Lehrerinnen, Lehrern und weiteren schulischen Fachpersonen ist es üblich, die Pensionierung oder den Stellenwechsel auf das Schuljahresende zu legen. Deshalb lädt die Stadt Luzern jedes Jahr kurz vor der Sommerpause zum Verabschiedungsanlass ein.

Tradition und Umbruch

25, 30 oder sogar mehr als 40 Dienstjahre sind in der städtischen Volks- oder Musikschule keine Seltenheit. Stadtpräsident und Bildungsdirektor Beat Züsli dankte für den unermüdlichen Einsatz, den die langjährigen Mitarbeitenden für die Schülerinnen und Schüler, für das schulische Umfeld und nicht zuletzt auch für die Stadt Luzern mit ihrer Arbeit geleistet haben. Im altehrwürdigen Ambiente des Ratssaales verwies er auf die Fähigkeiten Beständigkeit und Erneuerung, die in der Schule, aber auch beim Übertritt in einen neuen Lebensabschnitt gefragt sind. «Konstanz haben Sie mit Ihrer langjährigen Hingabe für die Kinder und Jugendlichen bewiesen. Jetzt wünsche ich Ihnen, dass Sie in der Veränderung finden, was Sie sich erhoffen.» Begleitet wurden die dankbaren Worte von musikalischen Klängen eines Duos der Musikschule.

Die Liste aller Lehrpersonen, welche sich am 5. Juli 2024 vom Schuldienst verabschieden, befindet sich in der Medienmitteilung unter «Dokumente».

Name
Verabschiedung Lehrpersonen 2024 Medienmitteilung 03.07.2024 (PDF, 287.89 kB) Download 0 Verabschiedung Lehrpersonen 2024 Medienmitteilung 03.07.2024