Die Illegale Entsorgung und von Tieren aufgerissene Säcke gehören für das Strasseninspektorat der Stadt Luzern zu den grössten Problemen bei der Abfallbewirtschaftung. Dabei wäre es ganz einfach: Hauskehricht gehört in die blauen Gebührensäcke von REAL Recycling Entsorgung Abwasser Luzern. Wichtig ist zudem, dass die Säcke erst am Sammeltag um 7 Uhr bereitgestellt werden. So kann verhindert werden, dass Tiere in der Nacht die Säcke aufreissen und dadurch den Abfall auf der Strasse verteilen.
In sieben Sprachen
Wies richtiggemacht wird, zeigt ein neues 90 Sekunden langes Erklärvideo. Denn nicht alle Abfälle gehören in den blauen Sack. Sperrgut, Grüngut, Papier, Karton und Altmetall werden separat gesammelt. Für Altglas, Aluminium, Blechdosen, Batterien und Kleider gibt es in den Quartieren Sammelstellen. Und grössere Abfallmengen können in die regionalen Ökihöfe gebracht werden. Diese und weitere Informationen zur Abfallentsorgung in der Stadt Luzern gibts im neues Video. Damit möglichst alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger es verstehen, wurden die deutschen Untertitel in sieben weitere Sprachen übersetzt.
Video «Abfall richtig entsorgen»:
www.abfall.stadtluzern.ch
Name | |||
---|---|---|---|
Abfall richtig entsorgen Medienmitteilung 30.08.2023 (PDF, 218.63 kB) | Download | 0 | Abfall richtig entsorgen Medienmitteilung 30.08.2023 |
Postkarte Abfall richtig entsorgen (PDF, 349.77 kB) | Download | 1 | Postkarte Abfall richtig entsorgen |