Kopfzeile

Inhalt

28. Oktober 2022
Der Carparkplatz Rösslimatt in Kriens wird am 1. November 2022 in Betrieb genommen. Er ersetzt den Carparkplatz auf dem Inseli. Das Parkieren auf dem Inseli ist für Cars nicht mehr möglich. Bis im Sommer 2023 können an den sechs Haltekanten aber weiterhin Gäste ein- und aussteigen.

Im September 2017 hat die Luzerner Stimmbevölkerung die Initiative «Lebendiges Inseli statt Blechlawine» angenommen. Die Initiative verlangt die Aufhebung des Carparkplatzes Inseli zugunsten einer Erweiterung der Grünfläche. Als Voraussetzung für die Neugestaltung des Inselis konnte nun der Carparkplatz Rösslimatt in Kriens realisiert werden.

28 Parkplätze

Insgesamt stehen auf dem neuen Carparkplatz 28 Stellplätze zur Zwischenparkierung zur Verfügung. Der Ein- und Ausstieg erfolgt weiterhin über die Anhalteplätze in der Innenstadt. Der Parkplatz ist ausschliesslich für Cars freigegeben und wird über eine separate Zufahrt direkt über die Arsenalstrasse in Kriens erschlossen. Die Bewirtschaftung erfolgt über eine zentrale Parkuhr. Der Carparkplatz wird in die App iParkiere Bus integriert. Dies ermöglich eine schnelle Übersicht über die freien Carparkplätze und vermindert den Sucherverkehr. Ab 7. November 2022 besteht die Möglichkeit, die Abwassertanks der Cars über die Fäkalienentsorgungsstation zu entleeren.

Zwischennutzung des Inseli

Die sechs Anhalteplätze auf dem Inseli bleiben bis Sommer 2023 bestehen. Zurzeit sucht die Stadt einen Ersatzstandort für diese Plätze im Raum Bahnhof. Dies ist die Voraussetzung, damit im Sommer 2023 mit der Zwischennutzung gestartet werden kann. Die Neugestaltung des Inseli soll nach heutigem Stand der Planung ab 2027 umgesetzt werden.

Name
Carparkplatz Rösslimatt Inbetriebnahme Medienmitteilung 28.10.2022 (PDF, 205.88 kB) Download 0 Carparkplatz Rösslimatt Inbetriebnahme Medienmitteilung 28.10.2022
Auf Social Media teilen