Aus Sicht der Stadt Luzern stellt der Klimawandel eine der grössten Herausforderungen dar. Es braucht rasche und wirkungsvolle Massnahmen, um die fortschreitende Erwärmung und ihre gravierenden Auswirkungen zu stoppen. Um für das Thema zu sensibilisieren, hat die Stadt die Kampagne «Wir leben Klimaschutz» lanciert. Teil davon ist ein Street-Art-Projekt: Am Kauffmannweg in der Neustadt entsteht auf einer alten Fassade ein Wandbild zum Thema Klimaschutz (siehe Mitteilung vom 19. Februar 2021). Die Street-Art-Künstler Nevercrew realisieren von heute Montag bis voraussichtlich 22. oder 23. Juni 2021 das bis zu 21 Meter hohe Kunstwerk.
Peter Schmidli ist Projektleiter Klimaschutz bei der Stadt Luzern. Er sagt: «Die Stadt Luzern verfolgt im Bereich Klimaschutz ehrgeizige Ziele. Um sie zu erreichen, sind alle noch stärker gefordert: Bevölkerung, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Klimaschutz braucht Raketen-Schub von uns allen.» Die Stadt Luzern misst der Kommunikation einen grossen Stellenwert bei. «Nur wer Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie Lösungen zum Schutz des Klimas kennt, kann selber aktiv werden. Unsere Kampagne und dieses Wandbild sollen zu konkreten Handlungen motivieren.» Auf www.wir-leben-klimaschutz.ch findet man weitere Inspiration und Anregung.
Name | |||
---|---|---|---|
Street-Art fürs Klima Wandbild Medienmitteilung 14.06.2021 (PDF, 582.52 kB) | Download | 0 | Street-Art fürs Klima Wandbild Medienmitteilung 14.06.2021 |