Kopfzeile

Inhalt

2. Juni 2016
Der Stadtrat würdigt das Schaffen des Luzerner Architekten Daniele Marques mit dem Kunst- und Kulturpreis 2016 der Stadt Luzern. Die zwei Anerkennungspreise 2016 gehen an die Lyrikerin Katharina Lanfranconi und an den Kulturvermittler Peter Leimgruber.
Die Kunst- und Kulturpreiskommission, unter dem Vorsitz von Bildungsdirektorin Ursula Stämmer-Horst, hat sich intensiv mit verschiedenen herausragenden Persönlichkeiten aus dem Luzerner Kulturleben auseinandergesetzt. Auf Antrag der Kunst- und Kulturpreiskommission hat der Stadtrat an seiner Sitzung vom 1. Juni 2016 den Kunst- und Kulturpreis sowie die Anerkennungspreise für das Jahr 2016 wie folgt verliehen:

Kunst- und Kulturpreis 2016
  • Daniele Marques, Architekt, Luzern

Anerkennungspreise 2016
  • Katharina Lanfranconi, Lyrikerin, Luzern
  • Peter Leimgruber, Kulturvermittler, Leiter stattkino, Luzern

Ihre Anträge für die diesjährige Vergabe begründet die Jury wie folgt:

Daniele Marques, Architekt, prägt das architektonische Schaffen in Luzern, der Schweiz sowie im Ausland. Seine Kompromisslosigkeit und das stete Streben nach Qualität haben dazu beigetragen, dass Marques mit seinem Werk im In- und Ausland sehr erfolgreich ist und hohe Anerkennung geniesst, als planender und bauender Architekt, als Experte in unzähligen Jurys, als Beirat oder als Professor an verschiedenen renommierten Schulen. Als Beispiele seines architektonischen Wirkens sind die Bauten auf der Allmend (Fussballstadion, Sportgebäude und Wohntürme) und die Weihnachtsbeleuchtung auf der Seebrücke zu erwähnen, welche von Leidenschaft und hoher Perfektion geprägt sind. Im Jahr 1977 gründete er sein eigenes Büro in Luzern und hat unzählige Bauten errichtet.

Katharina Lanfranconi, Lyrikerin, widmet sich seit 30 Jahren Lyrik und Prosatexten. Bisher hat sie sechs Gedichtbände vorgelegt, die eine eigene poetische Handschrift verraten. Aus ihrem künstlerischen Schaffen ist eine interessierte Beobachterin sichtbar, die lebensnahe Themen in subtiler und dichter Sprache zu poetischen Kostbarkeiten verbindet. Viele ihrer Gedichte wurden vertont und in unterschiedlichsten Projekten zum Klingen gebracht. Die Poesie der Lyrikerin wird mit hohem Respekt gewürdigt und verdient Anerkennung.

Peter Leimgruber, Kulturvermittler, Leiter stattkino, setzt sich seit der Gründung des stattkinos im Jahr 1992 mit hohem Engagement und viel Herzblut für ein qualitativ hochstehendes Filmprogramm aus der ganzen Filmgeschichte ein. Er verfügt über einen ausserordentlichen Leistungsausweis und gilt als herausragender Vernetzer und Vermittler. Seine Programme sind international geprägt und werden vielfach in Kooperationen mit andern Luzerner Institutionen und thematischen Reihen oder in einem interdisziplinären Dialog präsentiert. Seine individuellen Leistungen im Bereich der cinéphilen Kultur folgen einer deutlichen Spur.

Der Stadtrat hat sich diesen Begründungen angeschlossen. Er verleiht den mit 25'000 Franken dotierten Kunst- und Kulturpreis 2016 an Daniele Marques in Würdigung seines architektonischen Schaffens.

In Anerkennung der künstlerischen bzw. kulturvermittelnden Tätigkeit verleiht er je einen mit 10'000 Franken dotierten Anerkennungspreis an die Lyrikerin Katharina Lanfranconi und an den Kulturvermittler Peter Leimgruber.

Die feierliche Übergabe des Kunst- und Kulturpreises sowie der Anerkennungspreise 2016 der Stadt Luzern findet am 6. November 2016, vormittags, im Luzerner Theater statt.
Name
Medienmitteilung (PDF, 57.32 kB) Download 0 Medienmitteilung