Kopfzeile

Inhalt

25. April 2019
Am 24. und 25. Mai 2019 findet auf dem Militärflugplatz Emmen anlässlich des 80-Jahr-Jubiläums eine Feier statt. Geplant sind auch Demoflüge von F/A 18-Fliegern und der Patrouille Suisse. Der Stadtrat gewichtet Lärm- und Sicherheitsaspekte höher als die Freude von Aviatikbegeisterten an Flugdarbietungen. Er bittet deshalb die Luftwaffe, auf die Flüge über dem dichtbesiedelten Luzerner Stadtgebiet zu verzichten.

Der Militärflugplatz Emmen feiert dieses Jahr das 80-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass wird der Flugplatz am 24. und 25. Mai 2019 seine Tore für Interessierte öffnen. Das Flugplatzkommando Emmen plant in Zusammenarbeit mit Partnern ein vielfältiges Programm mit Rundgängen und Führungen. Zudem werden an beiden Tagen Demoflüge von F/A 18 und Patrouille Suisse stattfinden.

Der Stadtrat gewichtet Lärm- und Sicherheitsaspekte höher als die Freude von Aviatikbegeisterten an Flugdarbietungen. Er bittet deshalb die Luftwaffe, auf die Flüge über dem dichtbesiedelten Luzerner Stadtgebiet zu verzichten. Der Stadtrat akzeptiert die Nutzung des Flugplatzes Emmen für militärische Zwecke. Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Flugplatzes und der dort ansässigen Betriebe ist ihm bewusst. Er begrüsst es deshalb, dass der Flugplatz von Zeit zu Zeit zu Besuchstagen einlädt und breit über seine Aktivitäten informiert.

Gleichzeitig ist dem Stadtrat aber auch die Sicherheit und die Lebensqualität der Bevölkerung rund um den Flugplatz Emmen ein wichtiges Anliegen. So äusserte er sich in der Vergangenheit wiederholt gegen einen Ausbau der zivilen und militärischen Nutzung des Flugplatzes. Übungsflügen der Patrouille Suisse gegenüber ist er sehr skeptisch eingestellt. Flugshows und Demoflüge lehnt er ab. Diese Haltung deckt sich mit der Haltung des Stadtparlaments. Das Postulat 356 «Keine Übungsflüge über der Stadt Luzern», das einen Verzicht auf sämtliche Übungsflüge und Formationsflüge der Patrouille Suisse über dichtbesiedeltem Gebiet im Raum Luzern verlangte, wurde vom Grossen Stadtrat Anfang 2017 überwiesen. Der Stadtrat wurde dadurch beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen für die Sicherheit und Lebensqualität der Bevölkerung einzusetzen.

Name
Flugshows Medienmitteilung 25.04.2019 (PDF, 177.34 kB) Download 0 Flugshows Medienmitteilung 25.04.2019
Auf Social Media teilen