Kopfzeile

Inhalt

7. August 2025
Der Pegelstand des Vierwaldstättersees und der Reuss sinkt. Am Donnerstag, 7. August 2025, 8.10 Uhr, beträgt der Pegelstand des Vierwaldstättersees 433.71 Meter. Gleichwohl ist auf das Reussschwimmen noch immer zu verzichten. Das wäre zu gefährlich.

Im Detail

Aktuell ist der Pegelstand bei 433.71 Metern (Stand Donnerstag, 7. August 2025, 8.10 Uhr). Die zeitweise gesperrten Wegabschnitte entlang der Ufer sind alle wieder offen. Sollte der Seepegel am Freitag bis auf einen Stand von 433.60 Meter sinken, kann der erste Teil des Stirnwehrs beim Reussabfluss wieder eingesetzt werden. Die Schliessung des Längswehrs erfolgt dann am Samstag. Am Montag könnte das Reusswehr durch eine allfällige weitere Schliessung des Stirnwehrs noch fein justiert werden.

Reussschwimmen noch immer zu gefährlich

Gemäss aktuellen Wetterprognosen sollte es in den nächsten Tagen wieder sonnig und warm werden. Viele Menschen dürften wieder den Sprung ins kühlende Nass suchen. Der Wasserstand der Reuss und deren Fliessgeschwindigkeit sind aber nach wie vor hoch. In Absprache mit der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft (SLRG) empfiehlt die Stadt Luzern deshalb bis auf weiteres auf das Reussschwimmen zu verzichten. Das wäre noch immer zu gefährlich.

Name
Auf Reussschwimmen verzichten Medienmitteilung 07.08.2025 (PDF, 100.18 kB) Download 0 Auf Reussschwimmen verzichten Medienmitteilung 07.08.2025