Pilze können gefährliche oder sogar tödliche Vergiftungen auslösen. Um sich und andere zu schützen, können Pilzsammelnde ihre Pilze von August bis Oktober von Expert*innen kontrollieren lassen. Die Pilzkontrolle ist kostenlos. Die Besuchenden der Pilzkontrolle werden gebeten, sich an die festgelegten Kontrollzeiten zu halten und die gesammelten Pilze den Expert*innen möglichst nach Arten getrennt vorzulegen.
Laut der Verordnung zum Schutz von Pilzen dürfen pro Person täglich maximal 2 kg Pilze gesammelt werden. Die Menge bei Morcheln und Eierschwämmen ist auf 500 Gramm pro Tag begrenzt. In den ersten sieben Tagen jedes Monats dürfen Pilze weder gepflückt noch gesammelt werden, dann ist Schonzeit. Darum werden in dieser Zeit auch keine Kontrollen durchgeführt.
Für den Veranstaltungskalender:
Pilzkontrolle
Museum Luzern, Kasernenplatz 6, Luzern
Atelier 1. Stock über dem Café Bar Lokal, Pfistergasse 24, Luzern
Termine
Jeweils von 17 bis 18.30 Uhr
Montag, 11. / 18. / 25. August 2025
Montag, 8. / 15. / 22. / 29. September 2025
Montag, 13. / 20. / 27. Oktober 2025
Keine Kontrolle am ersten Montag des Monats (Schonzeit).
Weitere Informationen sind unter www.naturmuseum.ch sowie auf der Website der Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz zu finden.
Name | |||
---|---|---|---|
Pilzkontrollen 2025 Medienmitteilung 07.08.2025 (PDF, 105.2 kB) | Download | 0 | Pilzkontrollen 2025 Medienmitteilung 07.08.2025 |