Kopfzeile

Inhalt

6. August 2025
Die St.-Karli-Strasse wird zur Velostrasse: Mit dem Einbau eines neuen Belags wird die Strecke zwischen Spitalstrasse und Friedental zur Velostrasse umsignalisiert.

Nach Arbeiten am Fernwärmenetz wird auf der St.-Karli-Strasse zwischen Spitalstrasse und Friedental der Belag erneuert. Gleichzeitig wird die Strasse als Velostrasse signalisiert. Um den notwendigen Platz für die Velos zu schaffen, werden zwischen Bushaltestelle Reussport und Friedental 18 öffentliche Strassenparkplätze aufgehoben.

Die Velostrasse hätte bereits 2023 umgesetzt werden sollen. Aufgrund einer Kantonsgerichtsbeschwerde gegen die Aufhebung der Parkplätze hat sich das Projekt aber verzögert. Mit seinem Urteil vom Oktober 2024 hat das Gericht die Beschwerde abgewiesen und die neue Verkehrsanordnung ist in Kraft getreten.

Die Velostrasse St. Karli ist Teil des Ausbaus des Velonetzes in Luzern. Dieser sieht vor, dass die Stadt Luzern bis 2033 ein zusammenhängendes Netz an Velohauptrouten erstellt. Die Förderung des Veloverkehrs ist zudem einer von sechs Schwerpunkten der städtischen Mobilitätsstrategie. Die neue Velostrasse St. Karli verbindet die Gebiete Maihof und St. Karli und bildet langfristig mit der geplanten Brücke am Nordpol eine Alternativroute zum Xylophonweg in Richtung Emmenbrücke.

Die Bauarbeiten beginnen Mitte August und dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025. Während der Bauzeit muss mit Nachtarbeiten gerechnet werden. Zudem kann es an der St.-Karli-Strasse zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten kommen, die Zufahrten zu den Häusern sind aber jederzeit gewährleistet.

Name
Neue Velostrasse St-Karli-Strasse Medienmitteilung 06.08.2025 (PDF, 98.14 kB) Download 0 Neue Velostrasse St-Karli-Strasse Medienmitteilung 06.08.2025