Das breite Angebot von 203 Besichtigungen, 51 Aktivitäten und 81 Spezialangeboten wurde mit total 4783 Anmeldungen sehr rege genutzt. Auch das öffentliche Spielangebot im Ferienpasszentrum animierte besonders an Schönwettertagen Jung und Alt dazu, gemeinsam einige gemütliche Stunden zu verbringen. Die Auswahl des Ferienpass-Programms bot den Kindern und Jugendlichen vielseitige und erlebnisreiche Sommerferien in Luzern.
Top Besichtigungen 2023
Zu den beliebtesten Besichtigungen des Ferienpass-Jahres 2023 zählten die Richemont Fachschule – Bäckerei- und Konditoreiabteilung, die Schmid Bauunternehmung – Beton, Bagger & Backstein und die vielfältigen Workshops der Hochschule Luzern.
Viele Spezialangebote
Dieses Jahr standen im Vergleich zum Vorjahr doppelt so viele Spezialangebote zur Auswahl (2022: 40, 2023: 81). Spezialangebote dauern bis zu einer ganzen Woche und erlauben Teilnehmenden, ganz in die Materie einzutauchen und grössere Projekte zu realisieren. So entstanden beispielsweise aus dem Tonstudio CDs mit Songs. Auf der Kinderbaustelle wiederum wurde fleissig geschraubt, gehämmert und gebaut.
Viele Mitwirkende und grosses ehrenamtliches Engagement
Etwa 150 Personen standen für den Ferienpass 2023 im Einsatz: Organisatorinnen, Atelierleitende, Begleitpersonen und viele weitere. 80 Firmen, Vereine und Organisationen ermöglichten mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit ein abwechslungsreiches und spannendes Besichtigungsangebot.
Erfreuliche Bilanz
Mit Freude blickt das Team Freizeitangebote auf einen gelungenen Ferienpass 2023 zurück und zieht eine gänzlich positive Bilanz. 6347 Mal wurde der Ferienpass ausgestellt. Der Ferienpass PLUS zählte 2222 Bezüge. Zusammen sind das über 8500 ausgestellte Pässe. Auch erfreulich: Nennenswerte Zwischenfälle gab es während der ganzen sechs Wochen Ferienpass keine.
Varianten
Ferienpass (ab der ersten Ferienwoche) 12 Franken pro Woche
- Grundangebot:
- Freie Fahrt in den Zonen 10, 23 und 28
- Freie Eintritte Schwimmbäder
- Freie Eintritte Museen und Freizeitinstitutionen
PLUS (ab der zweiten Ferienwoche) 17 Franken pro Woche
- Grundangebot
- Besichtigungen
- Aktivitäten und Ateliers
- Tagesanimation (+ 15 Franken pro Tag)
Name | |||
---|---|---|---|
Ferienpass Bilanz Medienmitteilung 31.08.2023 (PDF, 230.81 kB) | Download | 0 | Ferienpass Bilanz Medienmitteilung 31.08.2023 |