Museggstrasse 19b
Luzern Luzern
17. Juni 2025, 17.30 Uhr - 19.00 Uhr
Seit mehreren Jahren bieten das Ressort Denkmalpflege und Kulturgüterschutz der Stadt Luzern und die Denkmalpflege Kanton Luzern architektur- und siedlungsgeschichtliche Rundgänge durch die Stadt Luzern an. In diesem Jahr steht rund um «222 Jahre Kanton Luzern» (lu222) der Mariahilf-Hügel im Zentrum.
Die frühbarocke Mariahilfkirche prägt das Musegg-Quartier seit ihrer Errichtung (1679–1681). Ursprünglich war sie das religiöse Zentrum der Luzerner Ursulinen, die sich für die Bildung von Mädchen und Frauen einsetzten. Während der Helvetik wurde die Kirche zeitweise zum Sitz der Helvetischen Regierung und sollte sogar zum Parlamentssaal umgebaut werden – ein Plan, der nie umgesetzt wurde. Ab 1815 kehrte sie als Gotteshaus zurück, jedoch unter veränderten politischen Vorzeichen. Die Führungen beleuchten diese und weitere Aspekte der bewegten Geschichte des Musegg-Quartiers und der Ursulinen in Luzern.
Quartier und Ursulinen
Dienstag, 17.06.2025, 17.30 Uhr
Kirche und Politik
Mittwoch, 25.06.2025, 17.30 Uhr
Treffpunkt: Vor der Sakristei der Mariahilfkirche (beim Museggrain), Museggstrasse 19b, Luzern
Führung: Ressort Denkmalpflege und Kulturgüterschutz Stadt Luzern, Denkmalpflege Kanton Luzern
Informationen
- Anmeldung
- Es ist keine Anmeldung erforderlich.