Die von der Stadt Luzern organisierten Kreativ- und Sportwochen finden vom 1. bis 5. Oktober und vom 8. bis 12. Oktober 2018 statt. Sie ermöglichen Kindern und Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang zu kreativen und sportlichen Tätigkeiten ganz ohne Leistungsdruck. Für die 70 Kurse sind rund 930 Anmeldungen eingegangen. Ohne die über 90 Personen, die als Kursleitende tätig sind, und das grosse Engagement der zahlreichen Luzerner Vereine wäre das vielseitige und kostengünstige Angebot der Kreativ- und Sportwochen nicht möglich.
Topkurse im kreativen Bereich
1. Schoggifabrik
2. Wonder G’wonder (Bauernhofbesuch)
3. Kochen wie in bella italia
Topkurse im Sportbereich
1. Tennis
2. Eiskunstlauf
3. Trampolin
Einen Tag in der eigenen Schoggifabrik!
Süsses selber machen macht Spass, ist lecker und dazu auch noch viel gesünder als etwas Gekauftes. Im Tageskurs lernen 24 Kinder, wie man viele süsse Leckereien auch ganz ohne herkömmlichen Zucker zubereiten kann. Guetsli, Chüechli, Pralinés und weitere selber gemachte Köstlichkeiten sind vegan und glutenfrei.
Tennis für Anfänger und Fortgeschrittene
Kinder lieben das Spiel mit dem Filzball. Während einer Woche trainieren zwölf Kinder fünf Stunden am Tag, das Mittagessen ist inklusive. Tennis spielen hat einen hohen Spassfaktor und ist eine Kombination aus einer ökonomischen Technik, überraschenden Spielzügen und viel Laufarbeit. Ein Profi-Trainer-Team vermittelt diese Elemente mit spielerischer Leichtigkeit.
Name | |||
---|---|---|---|
Kreativ- und Sportwochen Herbst Medienmitteilung 25.09.2018 (PDF, 286.43 kB) | Download | 0 | Kreativ- und Sportwochen Herbst Medienmitteilung 25.09.2018 |