Vor 100 Jahren, am Fest Maria Himmelfahrt, wurde im Obergrund die Pauluskirche geweiht. Entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, kurz vor dem Beginn des Ersten Weltkriegs, steht sie ebenso am Ende wie am Anfang einer Epoche und nimmt damit eine ganz besondere Stellung in der Geschichte des Luzerner Kirchenbaus ein. Aus Anlass des 100-Jahr-Jubiläums hat die Pfarrei St. Paul einen kulturgeschichtlichen Führer zu ihrer Kirche herausgegeben, der in spannender Weise entstehungsgeschichtlichen Hintergrund und kunsthistorische Würdigung verbindet. Schriftliche und bildliche Quellen dazu stammen teilweise aus dem
Stadtarchiv Luzern. Siehe auch die kleine
Fotogalerie in unserem virtuellen Schaufenster.
Der Führer zur Kirche St. Paul ist im Buchhandel erhältlich.