Kopfzeile

Inhalt

9. September 2013
Eltern, die sich trennen oder scheiden, stehen vor der Herausforderung, weiterhin gemeinsam für die Kinder verantwortlich zu sein. Mit dem neuen und kostenlosen Angebot „Informationsgespräch für Eltern in Trennung oder Scheidung“ unterstützt die Jugend- und Familienberatungsstelle CONTACT Eltern in dieser schwierigen Situation vor, während oder nach der Trennung.
Wenn Ehen und Partnerschaften aufgelöst werden, ist dies für alle Beteiligten meist ein schmerzhafter Prozess. Oft besteht nach der Trennung der Wunsch nach räumlicher und emotionaler Distanz zum Ex-Partner. Diesem Wunsch steht jedoch die Verantwortung gegenüber den Kindern entgegen. Eltern sind in dieser Situation stark gefordert: Neben ihren eigenen Unsicherheiten, Verletzungen und heftigen Emotionen müssen sie weiterhin gemeinsam die Verantwortung für ihre Kinder und Jugendlichen übernehmen können. Viele Eltern machen sich Sorgen, wie ihre Kinder mit der Trennung oder Scheidung umgehen werden. Sie fragen sich, was die Trennung bei ihren Kindern auslöst, und wie sie sich gegenüber den Kindern verhalten sollen. Paare sollten sich auf wichtige Punkte im Umgang miteinander und mit den Kindern einigen.

Sich als Paar zu trennen und als Eltern weiterhin zu verständigen ist eine grosse Herausforderung. In dieser schwierigen Situation können sich Eltern – gemeinsam oder alleine – bei der Jugend- und Familienberatungsstelle CONTACT melden. In einem kostenlosen einstündigen Informationsgespräch werden Informationen und Anregungen gegeben, wie Eltern trotz allem gut für ihre Kinder sorgen können. Die Neu-Organisation der Elternschaft nach der Trennung braucht Zeit. Es gibt hitzigere und coolere Phasen. Eltern und Jugendliche können bei Bedarf nach dem Informationsgespräch auf CONTACT weitere Beratungstermine beanspruchen.

Über CONTACT
Die Jugend- und Familienberatung CONTACT bietet Jugendlichen, Eltern und Familien mit Kindern bei der Alltagsbewältigung und in Krisen und Notlagen ambulant individuelle Hilfe an. Die Beratungen sind kostenlos. Die Schweigepflicht ist garantiert. Auskünfte und Anmeldungen:
CONTACT Jugend- und Familienberatung
Kasernenplatz 3, Postfach 7860, 6000 Luzern 7
Telefon:          041 208 72 90
E-Mail:             info@contactluzern.ch
Web:                www.contactluzern.ch

CONTACT ist für Eltern von Kindern (bis 13 Jahre) aus folgenden Gemeinden zuständig:
Gisikon, Horw, Kriens, Luzern, Malters, Root, Schwarzenberg, Udligenswil.
CONTACT ist für Eltern von Jugendlichen (von 13 bis 25 Jahre) aus folgenden Gemeinden zuständig:
Dierikon, Gisikon, Greppen, Honau, Horw, Kriens, Luzern, Malters, Meggen, Root, Schwarzenberg, Udligenswil, Vitznau, Weggis.
Name
Medienmitteilung (PDF, 37.94 kB) Download 0 Medienmitteilung