Kopfzeile

Inhalt

4. Juni 2020, 8.15 Uhr - 18.05 Uhr

Download

Alle Dokumente dieser Versammlung als Zip-Datei herunterladen

Dokumente

Name
Grosser Stadtrat. 46. Ratssitzung vom 4. Juni 2020. Ergebnisse (PDF, 26.35 kB) Download 0 Grosser Stadtrat. 46. Ratssitzung vom 4. Juni 2020. Ergebnisse
Protokoll 46 Grosser Stadtrat vom 4. Juni 2020 (PDF, 1.08 MB) Download 1 Protokoll 46 Grosser Stadtrat vom 4. Juni 2020
Rektifizierte Einladung 46. Sitzung des Grossen Stadtrates von Luzern vom 4. Juni 2020 (PDF, 156.21 kB) Download 2 Rektifizierte Einladung 46. Sitzung des Grossen Stadtrates von Luzern vom 4. Juni 2020

Traktanden

TraktBezeichnung Geschäft
3
B+A 7/2020 Initiative «Spange Nord stoppen - Lebenswerte Quartiere statt Stadtautobahn»

Beschlussnummer: 7
7
4
Bevölkerungsantrag 362 Es bleibt dabei: SpangeNo - Nein zur Reussportbrücke und zum Basisausbau

Beschlussnummer: 362
362
5
B+A 19/2020 Sonder- und Nachtragskredite zum Budget 2020 aufgrund der Corona-Pandemie

Beschlussnummer: 19
19
6
B+A 6/2020 Ersatzbeschaffung Lösch- und Rettungsboot. Sonder- und Nachtragskredit

Beschlussnummer: 6
6
7
B+A 11/2020 Baurecht Warteggstollen. Abgabe der Grundstücke 2344, 1373 und 1370, GB Luzern, linkes Ufer, im Baurecht an die ewl Rechenzentrum AG

Beschlussnummer: 11
11
8
Grosser Stadtrat. Ombudsstelle der Stadt Luzern

Beschlussnummer: 0
Geschäft
9
B+A 8/2020 Zweckverband Grosse Kulturbetriebe Kanton Luzern. Luzerner Theater

Beschlussnummer: 8
8
10
Postulat 402 Die Lunge der Stadt retten: Keine Lüftungszentrale im Gütschwald

Beschlussnummer: 402
Postulat 402 (PDF, 119.58 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 402 (PDF, 125.88 kB) Download
402
11
Interpellation 325 Erneuerbare Energien im Produktemix der ewl

Beschlussnummer: 325
325
12
Interpellation 326 Veloparkplätze am Bahnhof Luzern

Beschlussnummer: 326
326
13
Postulat 328 Veloparkierung - Es braucht eine Diskussion über die Bewirtschaftung

Beschlussnummer: 328
328
14
Postulat 327 Den Erfolg weiterführen - gute Sitzmöglichkeiten in der Stadt

Beschlussnummer: 327
Postulat 327 (PDF, 195.07 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 327 (PDF, 203.66 kB) Download
327
15
Postulat 353 Obstbäume für die Bevölkerung

Beschlussnummer: 353
Postulat 353 (PDF, 119.83 kB) Download
Stellungnahme zum Postulat 353 (PDF, 148.47 kB) Download
353
16
Postulat 346 Grünstadt-Label Gold in Luzern als erste Stadt anstreben

Beschlussnummer: 346
346
17
Interpellation 365 Chlorothalonil-Rückstände im Wasser - Können wir Luzerner Trinkwasser unbedenklich konsumieren?

Beschlussnummer: 365
365
18
Postulat 338 Tempo 30 nachts

Beschlussnummer: 338
338
19
Postulat 330 Parkplatzlösung für Stadtluzerner Vereine schaffen
330
20
Postulat 376 Schulareale als wichtigen Teil des öffentlichen Raums anerkennen
376
21
Dringliches Postulat 414 Kreditorenrechnungen so schnell wie möglich bezahlen

Beschlussnummer: 414
414
22
Dringliche Interpellation 416 Wie geht es wirtschaftlich in der Stadt Luzern weiter?

Beschlussnummer: 416
416
23
Dringliches Postulat 417 Mobile Sitzgelegenheiten und vorübergehende Begrünung von ungebrauchten Car-Parkplätzen

Beschlussnummer: 417
417
24
Dringliches Postulat 422 Badeinfrastruktur im Sommer 2020 erweitern

Beschlussnummer: 422
422