Der Schulpsychologische Dienst ist eine Beratungsstelle der Stadt Luzern. Er steht Erziehungsberechtigten/Eltern, Kindern, Jugendlichen, Lehrpersonen sowie weiteren Personen und Behörden bei psychologischen Fragen und Problemen im Umfeld von Erziehung und Schule zur Verfügung.
Kontakt
Stadt LuzernSchulpsychologischer Dienst
Obergrundstrasse 1
6002 Luzern
T +41 41 208 89 00
F +41 41 208 89 01
Kontaktformular
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8-12 Uhr und 13.30-17 Uhr
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | Download |
---|
Name | Beschreibung |
---|---|
Akzent: Prävention und Suchttherapie | Prävention und Suchttherapie |
Dienststelle Volksschulbildung Kanton Luzern (DVS) | Alles rund um die Volksschule des Kantons Luzern |
elpos Zentralschweiz | Fachstelle und Beratung Regionalverein |
FABIA | Fachstelle für die Beratung und Integration von Ausländerinnen und Ausländern |
Fachstelle Kinderbetreuung | Betreuungsangebote in schwierigen Lebenssituationen |
Fachstelle Kinderschutz | Beratung und Begleitung in Fragen des Kinderschutzes |
Fachstelle Schulberatung Luzern (FSB) | Beratungsangebote Sekundarstufe II |
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) | Berufsverband der Schweizer Psychologinnen und Psychologen |
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst (KJPD) | Abklärung, Beratung, Therapie |
Mit Kindern lernen | Lerntipps |
Schulpsychologie des Kantons Luzern | Erläuterung zum Angebot / Downloads zu psychologischen Fragestellungen |
Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie (SKJP) | Fachverband der Schweizer Kinder- und Jugendpsychologen/innen |
Verband Psychotherapeut/innen Zentralschweiz (VPZ) | Therapieführer / Therapievermittlung |
Vereinigung der Innerschweizer Psychologinnen und Psychologen (VIPP) | Berufsverband der Psychologinnen und Psychologen der Innerschweiz |