Bereits im Jahr 2017 verlangte eine Motion (Motion 74) die Aufwertung der Luzernerstrasse in Littau sowie des Gebiets rund um den Dorfplatz; die Motion wurde als Postulat überwiesen. Nachdem rund fünf Jahre lang keine Fortschritte erzielt worden waren, wurde im Jahr 2022 eine zweite Motion (Motion 180) mit ähnlichem Inhalt eingereicht und dieses Mal als Motion überwiesen. Kernanliegen von beiden Vorstössen war eine Aufwertung des öffentlichen Raums in einem Gebiet, das sich zunehmend verdichtet und Defizite bezüglich Aufenthaltsqualität und Fussverkehrssicherheit aufweist.
Die Baukommission nahm erfreut zur Kenntnis, dass sowohl auf der Luzernerstrasse als auch auf der Gasshof- und der Grubenstrasse ein Betriebs- und Gestaltungskonzept für den Strassenraum erstellt wird. Die Luzernerstrasse wird als Strasse des Kantons unter dessen Federführung geplant, die Stadt wird in die Planung eingebunden. Bis zur Realisierung eines neuen, der zentralen Lage angemessenen Strassenraums mit Tempo 30 wird jedoch noch viel Zeit vergehen. Die Baukommission nahm besorgt zur Kenntnis, dass der Stadtrat zwar ein Gesuch für Tempo 30 auf der Luzernerstrasse eingereicht hat, eine Bearbeitung durch den Kanton jedoch erst zu einem noch unbekannten Zeitpunkt stattfindet. Auch ein öffentlich zugänglicher Park bei der Liegenschaft Fanghöfli wird erst realisierbar sein, wenn sich der Stadtrat mit der privaten Eigentümerschaft auf eine entsprechende Lösung verständigen kann.
Insgesamt begrüsste die Kommission die Bemühungen des Stadtrates für eine Aufwertung des öffentlichen Raums und damit für die Lebensqualität in Littau Zentrum. Sie empfiehlt dem Grossen Stadtrat grossmehrheitlich die zustimmende Kenntnisnahme des Berichts. Die Abschreibung der Motion 180 nahm die Baukommission knapp an, obwohl die Aktivitäten und Erfolge des Stadtrates beim Fanghöflipark mehrheitlich als zu vage angesehen wurden.
Der Bericht und Antrag 3/2025 «Littau Zentrum» wird voraussichtlich an der Ratssitzung vom 15. Mai 2025 behandelt.
Name | |||
---|---|---|---|
Baukommission des Grossen Stadtrates Medienmitteilung 11.04.2025 (PDF, 118.84 kB) | Download | 0 | Baukommission des Grossen Stadtrates Medienmitteilung 11.04.2025 |