Kopfzeile

Inhalt

24. September 2024
Stadt und Kanton Luzern unterstützen bis zum Sommer innovative und nachhaltige Projekte von Vereinen zur Förderung des Mädchen- und Frauensports sowie die Verbandsmanagementausbildungen von Frauen finanziell.

Im Juli 2025 findet in der Schweiz der grösste Frauensportanlass Europas statt, die UEFA Women’s EURO 2025. Volle Stadien werden für positive Emotionen und Begeisterung für den Frauenfussball sorgen. Der Sportgrossanlass soll aber auch den Mädchen- und Frauensport generell nachhaltig und langfristig in Richtung Chancengleichheit vorantreiben. Stadt und Kanton Luzern haben deshalb mehrere Massnahmen geplant, die dem Mädchen- und Frauensport im Sog der EURO 2025 Aufschwung verleihen sollen. Eine der Massnahmen ist die finanzielle Unterstützung von innovativen und nachhaltigen Projekten zur Förderung des Mädchen- und Frauensports.  

Sportvereine im Kanton Luzern können finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie ein Mädchen- und Frauenförderungsprojekt initiieren und durchführen. Das Formular und die Kriterien zur Förderung finden Sie hier: Projektwebseite.  

Mehr Frauen als Funktionärinnen! 50% Kostenübernahme beim Besuch von Vereins- und Verbandsmanagementkursen durch Frauen.

Viele Leitungsfunktionen in Vereinen und Verbänden werden nach wie vor mehrheitlich von Männern ausgeübt. Ziel ist es, dass Frauen ermuntert und motiviert werden, Verbands- und Vereinsmanagementkurse zu besuchen und mehr Frauen als Funktionärinnen tätig sind. Deshalb erhalten Sportvereine 50 Prozent (max. Fr. 500.-) der Kosten des Kurses zurückerstattet. Das Vorgehen für die Kostenübernahme finden Sie hier: Projektwebseite.