Kopfzeile

Inhalt

6. Mai 2020
Im Rahmen der Sportförderung ehrt die Stadt Luzern zweimal pro Jahr Sportlerinnen und Sportler aus Stadtluzerner Vereinen für ihre Leistungen an nationalen und internationalen Wettkämpfen. Die geplante Feier vom 3. Juni 2020 wird wegen der aktuellen Situation mit dem Coronavirus verschoben.

Aufgrund der Massnahmen des Bundesrates zur Eindämmung des Coronavirus können bis auf Weiteres keine Veranstaltungen durchgeführt werden. Die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler, die für Mittwoch, 3. Juni 2020, vorgesehen war, wird deshalb verschoben und spätestens im November 2020 nachgeholt (vorbehältlich Entscheide des Bundesrates).

Beiträge werden ausbezahlt
Obwohl noch nicht klar ist, wann die Feier stattfinden kann, werden die Anerkennungsbeiträge für die grossartigen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler nach Eingabeschluss ausbezahlt. Beitragsgesuche konnten bis heute Mittwoch, 6. Mai 2020, eingereicht werden. Verspätet eingereichte Gesuche werden automatisch in die nächste Ehrung aufgenommen.

Mit der Sportlerinnen- und Sportlerehrung unterstützt die Stadt Luzern in erster Linie die Nachwuchsförderung der Stadtluzerner Sportvereine. Bei den Ehrungsbeiträgen handelt es sich nicht um private Zuwendungen an einzelne Personen. Die Anerkennungsbeiträge sind zugunsten der Juniorenförderung der Sportvereine einzusetzen.

Folgenden Stadtluzerner Sportlerinnen und Sportler werden für ihre Erfolge ausgezeichnet:
LSC – Landhockey: Team U15 Elite: Lou Barnert, Cedrix Eichenberger, Magnus Grüter, Gian Luca Hutter, Mark Kobel, Orell Küttel, Nicholas Russel, Julian Schorno, Carl von Strantz, Efraim Parr, Peter Luca Indergand, Zeno Küttel (Trainer: Max Oswald)

  • U15 Schweizermeister Halle 2019/20
     

Tischtennisclub Rapid Luzern: Fabian Lichtin (Trainerin: Karin Opprecht)

  • Schweizermeister Kategorie Standings (Rollstuhlsport) 2020


BTV Luzern:
Sandra Garibay (Trainer: Beni Boos)

  • Schweizermeisterin Mehrkampf K7 Elite 2019
  • 2. Platz Schweizermeisterschaft an Schaukelringen 2019
  • 3. Platz Schweizermeisterschaft am Reck 2019

Nicole Strässle, Kaya Dimmler & Sandra Garibay (Trainer: Beni Boos)

  • Schweizermeisterinnen im Mehrkampf K7 Elite / Team 2019

Kaya Dimmler, Noana Küng, Anna Arnet, Timo Schweizer, Manuel Sieber, Zoe Hanselmann, Michael Gross, Sean Holenstein, Larissa Bänninger, Jill Banzer, Valentin Duss, Marea Di Ponzio, Leonie Schär, Mara Lengweiler, Milla Lager, Alma Hürlimann, Selina Blättler, Joana Keller, Jasper Sieber, Silvan Banz, Laura Kälin, Lia Bachmann, Gillian Hediger, Stefanie Zurkirchen, Lynn Arnet, Jael Manetsch, Lou Dimmler, Noel Bühlmann (Trainerin: Marion Gasser)

  • SchweizermeisterInnen im Vereinsturnen Jugend Kat. Sprünge 2019
     

OLV:
Flavio Ehrler (Trainer: Gion Schnyder)

  • 3. Platz Jugend EM Staffel 2020

Corsin Boos (Trainer: Gion Schnyder)

  • 3. Platz Middle Junioren WM Ski-OL 2020
Name
Ehrung Sportlerinnen und Sportler verschoben Medienmitteilung 06.05.2020 (PDF, 299.11 kB) Download 0 Ehrung Sportlerinnen und Sportler verschoben Medienmitteilung 06.05.2020
Auf Social Media teilen