Kopfzeile

Inhalt

29. April 2019
Am Samstag, 4. Mai 2019, findet auf der Eventbühne der LUGA ein Bandfestival statt. Es treten Formationen der Musikschule Luzern, der TMLU Talentförderung Kanton Luzern und anderer Musikschulen der Zentralschweiz auf.

Den Traum, in einer Band zu spielen, erfüllt sich für immer mehr Jugendliche nicht mehr in muffigen Luftschutzkellern, sondern an den Musikschulen der Zentralschweiz. Unter fachkundiger Anleitung lernen sie dort nicht nur ihr Instrument zu spielen oder zu singen, sondern erarbeiten sich ein Repertoire in einem Band-Ensemble. Das gemeinsame Musizieren und die damit verbundene soziale Interaktion sind wichtige Motivationsfaktoren, die sich positiv auf die Entwicklung auswirken, Sinn stiften und Spass machen. Um diesen Bands die Möglichkeit zu geben, unter professionellen Bedingungen auftreten zu können, arbeitet die Musikschule Luzern gerne mit Partnerorganisationen wie dem Treibhaus, dem Neubad und dem Luzerner Fest zusammen. Auch die Luga bietet mit ihrer Eventbühne den richtigen Rahmen. In den vergangenen Jahren sind immer wieder einzelne Formationen der Musikschule Luzern an der LUGA aufgetreten, dieses Jahr wird das Publikum zum ersten Mal einen ganzen Tag lang von Musikschul-Bands unterhalten.

Das Gastro-Angebot vor der Event-Bühne lädt die Besucherinnen und Besucher zum Verweilen ein. Das ist wichtig, denn vor leeren Rängen spielen auch Nachwuchsbands nur ungern. Das Bandfestival soll den Mitwirkenden auch die Gelegenheit bieten, den Auftritten der anderen Formationen zuzuschauen und sich untereinander auszutauschen. Dies ist wertvoll, denn aus zahlreichen ehemaligen Musikschulformationen haben sich neue Bands entwickelt, die die Kulturszene der Region bereichern.

Auftreten werden diesmal Bands der Musikschule Luzern, Rontal, Hohenrain und Hergiswil sowie eine Band der Kantonalen Talentförderung TMLU. Einige dieser Bands bestehen schon mehrere Jahre mit wechselnden Mitgliedern und haben bereits viel Konzerterfahrung gesammelt. Dabei bringen sie erstaunliche musikalische Leistungen auf die Bühne. Vom Funk und Jazz der Big Band der Musikschule Luzern über den Classic Rock von «Flames of Tomorrow» bis hin zur Popmusik der «Rising Roots» spannt der stilistische Rahmen. Die «Queen Songbirds» der Musikschule Luzern bringen die Hits von Queen, die sich aktuell wieder grosser Beliebtheit erfreuen, auf die LUGA-Bühne.

 

Bandfestival Musikschulen der Zentralschweiz

Samstag, 4. Mai 2019, 11 bis 18 Uhr
LUGA, Eventbühne, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern


Programm
11 Uhr The Ronies
11.45 Uhr Flames of Tomorrow
12.30 Uhr Bees Knees 4.0
13.45 Uhr Rising Roots
15.15 Uhr The Queen Songbirds
16.45 Uhr Big Band
17.45 Uhr TMLU

www.musikschuleluzern.ch

 

Name
Musikschulen Bandfestival LUGA Medienmitteilung 29.04.2019.pdf (PDF, 181.39 kB) Download 0 Musikschulen Bandfestival LUGA Medienmitteilung 29.04.2019.pdf