Juriert wurden die Arbeiten von:
- Herbert Weber, Fotograf, Bildender Künstler, Performer (Vertretung Stadt St. Gallen)
- Judith Christen, Stv. Chefin Kultur und Sport (Vertretung Stadt Luzern)
- Jana Jakoubek, Künstlerische Leiterin Fumetto Comic-Festival Luzern (Vertretung Fumetto)
- Pierre Wazem, nationaler Künstler
- Kai Pfeiffer, internationaler Künstler
Das Hauptstipendium geht an Benedikt Notter, Luzern. Die Zeichnungen Notters sind vielschichtig und mehrdimensional. Im Grenzbereich zwischen Illustration und Comic erschafft er ein eigenes Universum. Seine Bilder setzen sich stark ab von einer traditionellen, sequentiellen Erzählweise.
www.benediktnotter.ch
Das Förderstipendium geht an Martin Panchaud, Zürich. Die Jury vergibt das Förderstipendium aufgrund des experimentellen und innovativen Charakters der Arbeit. Sie geht an die Grenzen des bisher geläufigen Comicschaffens. www.martinpanchaud.ch
Satelliten-Ausstellungen der Stipendiaten 2017
Anna Sommer, Jan Bachmann und Simone Baumann, Empfängerinnen und Empfänger der Comic-Stipendien sowie des Projektbeitrags 2017, präsentieren ihre Arbeiten im Rahmen eines Satelliten von Fumetto Comic-Festival Luzern in den Räumen von 041 Kulturmagazin / IG Kultur in der Bruchstrasse 53. Am Dienstag, 17. April 2018, ab 18 Uhr, findet ein Empfang zur Ausstellung statt.
Vergabe der Comic-Stipendien der Deutschschweizer Städte
Samstag, 14. April 2018, 15 Uhr
KKL Luzern, Terrassensaal
Die Veranstaltung ist öffentlich.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 205.53 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |