Fussgängerschutzinseln und Trottoirüberfahrt
Die zwingenden Sanierungsmassnahmen umfassen die Ausrüstung von fünf der sechs Fussgängerstreifen mit Fussgängerschutzinseln sowie die Aufhebung des Fussgängerstreifens nördlich der Murbacherstrasse. Letzterer führt über drei Fahrspuren und weist auf der Hirschmattstrasse die grössten Sicherheitsmängel und die meisten Fussgängerunfälle auf. Für eine ausreichende bauliche Sanierung wären massivere, mit sehr hohen Kosten verbundene Eingriffe notwendig. Dies wäre nicht verhältnismässig. Stattdessen verbessert die Stadt den Zugang zum Fussgängerstreifen südlich der Murbacherstrasse, indem sie die Einmündung der Murbacherstrasse in die Hirschmattstrasse neu mit einer Trottoirüberfahrt ausrüstet.
Bei den Sanierungsmassnahmen handelt es sich inhaltlich um ein nicht mit dem Projekt Gesamterneuerung Hirschmatt verknüpftes Verkehrssicherheitsprojekt. Um Synergien zu nutzen, soll die bauliche Umsetzung der Massnahmen im Rahmen der Fertigstellungsarbeiten des Gesamtprojekts Hirschmatt und somit noch 2016 erfolgen.
Die Pläne für die Sanierung der Fussgängerstreifen in der Hirschmattstrasse liegen vom 8. bis am 28. Oktober 2016 im Tiefbauamt der Stadt Luzern, Industriestrasse 6, werktags jeweils von 8 bis 11.45 Uhr und von 14 bis 17 Uhr öffentlich zur Einsichtnahme auf.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 37.06 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |