Die KoV kann nach Bedarf durch den Stadtrat beigezogen werden, insbesondere bei anspruchsvollen Vergabeverfahren, welche sich durch einen möglichen Nachfrageüberhang sowie ein grosses öffentliches Interesse charakterisieren. Darüber hinaus kann die KoV auch die Funktion einer Jury wahrnehmen.
Der Stadtrat hat folgende Kommissionsmitglieder in die Kommission für offene Vergabeverfahren (KoV) gewählt:
- Helmuth Achermann, Schweizerischer Marktverband, Sektion Zentralschweiz
- Karin Auf der Maur, Kommunikationsberaterin
- Verena Bernhard, Quartierverein Hirschmatt-Neustadt
- Anton Felder, IG Wochenmarkt
- Hans-Urs Hengartner, dipl. Architekt ETH/HTL/SIA
- Susanna Hospenthal, City Vereinigung Luzern
- Susanna M. Riklin, Quartierverein Altstadt
- Gaby Schmidt, Juristin
- Mario Lütolf, Leiter Stadtraum und Veranstaltungen (von Amtes wegen)
An der Sitzung vom vergangenen Freitag haben die Kommissionsmitglieder Karin Auf der Maur als Präsidentin gewählt.
Die Kommission für offene Vergabeverfahren wurde für eine Pilotphase bis Ende des Jahres 2016 gewählt. Danach wird sie jeweils für eine Dauer von vier Jahren gewählt. Die Entschädigung der Kommissionsmitglieder richtet sich nach der Verordnung über die Sitzungsgelder und Entschädigungen von Kommissionen vom 22. Dezember 2010. Die Einzelheiten betreffend Aufgabe, Amtsdauer oder Entschädigung werden in der Verordnung über die Nutzung des öffentlichen Grundes verankert.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 53.6 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |