Kopfzeile

Inhalt

9. Mai 2016
Ab Dienstag, 17. Mai 2016, werden beim Kreisel Bundesplatz während sieben Wochen
Anpassungen vorgenommen, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Die Ausfahrt Richtung Bundesstrasse wird wieder zweispurig. Die Einfahrt von der Bundesstrasse wird von zwei Spuren auf eine Spur reduziert. Zudem soll die Verkehrssicherheit für Velofahrende erhöht werden.
Die Umgestaltung des Bundesplatzes und die Verlängerung der Busspur in der Pilatusstrasse haben sich bewährt. Die Busse sind in der Hauptverkehrszeit zwischen 17 und 18 Uhr durchschnittlich eine Minute schneller am Bahnhof. Davon profitieren über 25‘000 Fahrgäste, die täglich auf dieser Strecke unterwegs sind. Zudem konnte am Bundesplatz die Verkehrssicherheit vor allem für Fussgängerinnen und Fussgänger erhöht werden. Für sie ist das Überqueren der Strassen dank den neuen Mittelinseln sicherer geworden. Der Verkehrsfluss rund um den Bundesplatz ist allerdings noch nicht optimal.

Rückstauprobleme gibt es bei der Ausfahrt aus dem Bundesplatz in Richtung Bundesstrasse und bei der Zufahrt von der Bundesstrasse zum Bundesplatz. Auch der Rückstau in der Zentralstrasse in Fahrtrichtung Bundesplatz hat zugenommen. Um die Staus zu reduzieren und den Verkehrsfluss zu verbessern, werden deshalb vom 17. Mai bis 5. Juli 2016 Anpassungen gemacht. Die einspurige Ausfahrt beim Bundesplatz in die Bundesstrasse soll wieder zweispurig werden. Dazu muss der Fussgängerstreifen über die Bundesstrasse um fünf Meter vom Kreisel weg verschoben und mit einer Mittelinsel versehen werden.

Die Zufahrt von der Bundesstrasse zum Bundesplatz wird künftig nur noch ein- statt wie bisher zweispurig sein. Dies schafft Platz für eine eigene durchgehende Spur von der Bundestrasse Richtung Langensandbrücke. Dadurch können die Rückstaus in der Bundesstrasse reduziert und die Sicht bei der Einfahrt in den Kreisel verbessert werden. Dank der zirka 50 Meter längeren Spur von der Bundestrasse Richtung Langensandbrücke wird zudem die Sicherheit für die Velofahrenden erhöht. Es hat sich zudem gezeigt, dass die Velofahrt von der Neustadtstrasse in die Bundestrasse bei viel Verkehr sehr schwierig ist, da zwei Fahrspuren überquert werden müssen. Um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich zu verbessern, erhalten die Velofahrenden in der Mitte der Strasse eine schützende Mittelinsel.

Gleichzeitig wird teilweise der Fahrbahnbelag erneuert. Die Belagsarbeiten müssen wegen des grossen Verkehrsaufkommens in der Nacht gemacht werden. Vorgesehen sind fünf Nachteinsätze von 20 bis 5 Uhr, die nur bei trockenem Wetter durchgeführt werden können. Der Verkehr wird dazu örtlich umgeleitet. Der Busbetrieb wird während der Bauarbeiten nicht eingeschränkt.
Name
Medienmitteilung (PDF, 46.85 kB) Download 0 Medienmitteilung