Die Schulanlage wurde auf einen zeitgemässen, den modernen Lernmethoden angepassten Stand gebracht. So wurden die Garderoben im Turnhallentrakt erweitert und zwei Klassenzimmer im Erdgeschoss des Schulhauses zu einem Mehrzweckraum zusammengelegt. Auf der Westseite des Schulhauses wurde ein Anbau mit Gruppenräumen, WC-Anlagen und dem Büro der Schulleitung erstellt.
Die Schulanlage wurde zudem mit einem Angebot für die Betreuung ergänzt. Dazu wurde im Nordwesten des Geländes ein eingeschossiger Neubau erstellt. Er verfügt über vier Gruppenräume, eine Gemeinschaftsküche und Nebenräume.
Die Investitionskosten für die Sanierung der Schulanlage Geissenstein betragen 9,5 Millionen Franken, jene für den Neubau 1,35 Millionen Franken. Insgesamt hat die Sanierung und Erweiterung 10,32 Millionen Franken gekostet. 2012 hat der Grosse Stadtrat den Gesamtkredit von 10,85 Millionen Franken bewilligt.
Am Freitag, 4. September 2015, wird die Schulanlage um 16 Uhr offiziell eröffnet. Die beiden Stadträtinnen Manuela Jost, Baudirektorin, und Ursula Stämmer-Horst, Bildungsdirektorin, überbringen um 16 Uhr Grussbotschaften. Danach werden Kindern und Erwachsenen Schulhausführungen, Tanzaufführungen, Spiele, Kulinarisches und zwei Konzerte mit der Band Rattletrap geboten.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 37.05 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |
Baublatt (PDF, 949.4 kB) | Download | 1 | Baublatt |