Die „gute und spannende“ Bewerbung der Kooperation Industriestrasse hat das Beurteilungsgremium und den Stadtrat überzeugt. Sie loben insbesondere die hohe Qualität des Angebots, die innovative Herangehensweise und den hohen Grad an Konsens und Absprache unter den Kooperationsmitgliedern. Die Bewerberin hat die Vorgaben und Empfehlungen zum grossen Teil erfüllt. Die noch offenen Punkte werden in den nun anstehenden Verhandlungen für einen Baurechtsvertrag geklärt. Bei positivem Verhandlungsverlauf wird der Kooperation der Zuschlag erteilt. Ziel des Stadtrates ist es, dem Grossen Stadtrat im September 2015 den Baurechtsvertrag mit der Kooperation Industriestrasse zur Genehmigung vorzulegen.
An der Industriestrasse soll ein lebendiges Wohn- und Arbeitsquartier mit einer eigenständigen Identität und bezahlbaren Wohnungen entstehen. Der Schwerpunkt soll auf Familienwohnungen liegen. Das Gebäude an der Industriestrasse 9 wird erhalten. Das sogenannte Käselager, das heute zu Kultur- und Wohnzwecken genutzt wird, ist im Bauinventar als erhaltenswert eingetragen. Die künftige Bebauung an der Industriestrasse wird zudem die Kriterien für das 2000-Watt-Gesellschaft-Zertifikat erfüllen.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 49.7 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |