IGSU: Nationale Anlaufstelle für Littering
Neben den landesweiten präventiven Sensibilisierungsmassnahmen durch rund 70 Umwelt-Botschafterinnen und -Botschafter in öffentlichen Räumen und in Schulen hat die IGSU zusammen mit verschiedenen Kantonen, dem Bundesamt für Umwelt BAFU und der Organisation Kommunale Infrastruktur unter www.littering-toolbox.ch eine Online-Toolbox mit praxisnahen Hilfsmittel zum Vorgehen bei Littering-Problemen und Tipps zur Lösung eingerichtet. Zudem organisiert die IGSU am Samstag, 21. September 2013, zusammen mit Pusch (Stiftung praktischer Umweltschutz Schweiz) einen schweizweiten Clean-Up-Day, um gemeinsam mit der Bevölkerung ein starkes, nachhaltiges Zeichen gegen Littering und für eine saubere Schweiz zu setzen (Weitere Informationen unter: www.clean-up-day.ch ). Weiter bietet die IGSU über ihre Webseite www.igsu.ch kostenlose Anti-Littering-Plakate mit prägnanten Slogans an und berät Gemeinden und Schulen in der Entsorgungsthematik.
Die Trägerschaft der IGSU bilden die IGORA-Genossenschaft für Aluminium-Recycling, PET-Recycling Schweiz, VetroSwiss, die Schweizer Medien mit 20 Minuten und Blick am Abend, Migros, Coop, McDonald’s, TetraPak, International Chewing Gum Association sowie Swiss Cigarette und British American Tobacco.
Name | |||
---|---|---|---|
Medienmitteilung (PDF, 71.87 kB) | Download | 0 | Medienmitteilung |